Gerichtsurkunden
Zeitgerechte Zustellung von Gerichtsurkunden
Inhaltsbereich
Wichtig zu wissen
Für wen? Voraussetzungen
Die Versandart «Gerichtsurkunden» ist ein Angebot für Gerichtsorgane, die mit der Post eine Rechnungsbeziehung unterhalten.
Gerichtsurkunden Online
Mit der Dienstleistung «Gerichtsurkunde Online» vereinfachen Sie den Versand von Vorladungen, Bussen, Gerichtsentscheiden, Verfügungen und Urteilen. Der medienbruchfreie Informationsaustausch mit der Post steigert die Effizienz des Verarbeitungsprozesses und erhöht die Sicherheit.
So funktioniert's
- In der Regel meldet Sie der Lieferant Ihrer Fachapplikation direkt bei der Post an. Sie können sich auch direkt anmelden: Kontaktieren Sie Ihren Kundenberater oder rufen Sie den DataTransfer-Support unter der Gratisnummer 0848 789 789 an. Nach der Anmeldung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Verbindungsaufbau mit DataTransfer und zum Zugriff auf das Kundencenter der Post.
- Anschliessend schalten wir Ihr Testkonto frei. Wir arbeiten mit Ihnen sämtliche Prozessschritte durch: von der Sendungsaufbereitung über die simulierte Zustellung und Entgegennahme der Sendungsdaten bis hin zur Empfangsbestätigung. Das genaue Vorgehen finden Sie in der Anleitung «Gerichtsurkunde Online – Anleitung für die Installation und den Betrieb» (PDF, 191.8 KB).
- Nach der erfolgreichen Testphase schalten wir Ihr Konto für die Produktion frei.
- Sie erstellen Ihre Sendungen und übergeben der Post ein XML-Datenfile mit den Sendungsdaten (Barcodenummern, Vermerk, Adressen). Anschliessend erhalten Sie von der Post das notwendige Aufgabedokument (Lieferschein DataTransfer). Dieses drucken Sie aus und legen es den Sendungen bei.
- Jeden Morgen stellt Ihnen die Post ein Datenfile für die Sendungsverfolgung zur Verfügung. Nach erfolgter Zustellung der Gerichtsurkunden beinhaltet dieses File auch die direkten Links zu den Empfangsbestätigungen im Kundenlogin Post. Die Empfangsbestätigungen können Sie auch direkt im Webservice «Sendungen verfolgen» beziehen.
- Optional können Sie auch Archivdaten der Post beziehen. Diese stellen wir Ihnen rund 90 Tage nach der Zustellung über DataTransfer zur Abholung bereit.
Preise
Preise verstehen sich inklusive Rücksendung der Empfangsbestätigung an den Absender per Einschreiben (R) oder online via DataTransfer. Die Rücksendung der Gerichtsurkunde bei erfolglosem Zustellversuch ist ebenfalls inbegriffen.
Bis Format B4
|
10.60 |
Bis Format B5
|
10.60 |
Falls Sie die Empfangsbestätigungen der Gerichtsurkunden länger als drei Jahre archivieren möchten, stehen sie Ihnen im Archivformat PDF/A mit digitaler Signatur der Post kostenlos zur Verfügung. Der Bezug der Empfangsbestätigungen erfolgt über DataTransfer (Bericht 17) und ist rückwirkend bis maximal drei Jahre möglich.
Alle Preise in CHF inkl. MWST.
Zusatzleistungen
Eigenhändig
|
Aufpreis + 6.00 / Stk. |
|
Zustellanweisung «Zweite Zustellung am darauffolgenden Samstag»
|
Aufpreis + 5.00 / Stk. |
|
Barcode Handling
|
Aufpreis fürs Anbringen + 0.25 / Barcode |
Aufpreis für Adresserfassung ab + 0.25 / Adresse |
Preise in CHF inkl. MWST

Rabatte
Preisvorteile bei adressierten Briefen
Als Geschäftskunde mit Rechnungsbeziehung profitieren Sie von Preisnachlässen und Vergütungen für Briefe bei idealer Aufbereitung Ihrer Briefmengen. Denn damit unterstützen Sie eine effiziente Verarbeitung.
Praktisches für Briefe mit Barcode
Das könnte Sie auch interessieren
Inhaltsbereich

«pro clima»-Versand
Alle Versandprodukte der Post werden ohne Aufpreis für Sie CO2-kompensiert zugestellt.
Die Post reduziert nicht nur CO2 – beispielsweise durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen – sie stellt auch alle PromoPost-Sendungen CO2-kompensiert zu, indem sie in qualitativ hochstehende Klimaschutzprojekte investiert.
Mehr Informationen finden Sie unter www.post.ch/klima.
Schritt für Schritt
-
Frankieren
Briefmarken und Frankierlösungen für das Porto Ihrer Briefe.
-
Adressieren und gestalten
Wie Sie Briefe korrekt adressieren und gestalten.
-
Deklarieren und verzollen
Warensendungen ins Ausland müssen Sie deklarieren. Mit den richtigen Begleitpapieren sorgen Sie für eine reibungslose Abwicklung am Zoll.
-
Aufgeben
Briefe können Sie einwerfen oder in einer Filiale aufgeben.
-
Verfolgen
Mit Sendungsverfolgung haben Sie jederzeit den Überblick.
-
Rücklauf und Retouren
Steigern Sie Ihren Rücklauf und verwalten Sie Retouren effizient.