BRIEGER Verpackung Ordnerstar 66280 weiss / braun 32,1x29,7x / 7,5c
CHF 3.60
Mit WebStamp erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre persönliche Briefmarke – bequem und einfach online. Verleihen Sie Ihren Geburtsanzeigen und Hochzeitseinladungen eine ganz persönliche Note. Oder nutzen Sie die Briefmarke bei Briefen an Ihre Kunden dank integriertem Firmenlogo als Werbe- und Imageträger.
Versandart, Format und Gewicht der Sendung wählen.
Bild/Video hochladen und bei Bedarf bearbeiten oder Bild aus Vorlagen auswählen.
Bestellung abschliessen.
Selber auf Etiketten drucken oder WebStamps ausgedruckt liefern lassen.
WebStamp auf Couvert anbringen – fertig!
Sie wollen Ihre Briefmarken selber gestalten? Sie haben jedoch weder Lust noch Zeit, dies selbst zu machen. Mit dem WebStamp-Druckservice haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre individuellen Briefmarken durch die Post ausdrucken und portofrei* bereits am nächsten Werktag nach Hause oder ins Büro liefern zu lassen. Das Angebot gilt für Briefe ohne Barcode (A-Post, B-Post, PRIORITY und ECONOMY).
Die WebStamps werden immer auf einem speziell gestalteten 12er-Etikettenbogen ausgedruckt.
* ↑ Nebst dem Portowert der WebStamps fallen für den WebStamp-Druckservice eine Auftragspauschale von CHF 5.00 sowie pro angefangenen Etikettenbogen (12 Stück) ein Betrag von CHF 1.20 an. Die Versandkosten für die Lieferung werden von der Post übernommen. Bei einer Bestellung bis 14.00 Uhr erhalten Sie Ihre WebStamps bereits am nächsten Arbeitstag frisch gedruckt und portofrei in Ihren Briefkasten zugestellt!
Mit WebStamp können Sie mehr als nur eigene Briefmarkensujets kreieren. Sie haben auch die Möglichkeit, individuelle Videobotschaften mitzusenden. Überraschen Sie Ihre Liebsten, neben einer schriftlichen Nachricht, zusätzlich mit einer persönlichen Videobotschaft. Oder präsentieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihr neustes Produkt in einem kleinen Film.
Die WebStamp mit Video trägt eine spezielle Kennzeichnung, die den Empfängern anzeigt, dass eine Videobotschaft auf sie wartet. Der Empfänger des Briefes kann die Videobotschaft entweder über die Post-App oder über die Website abrufen.
Drucken Sie die WebStamp direkt auf Ihren Brief oder Ihre Serienbriefe. Die Frankatur wird direkt über der jeweiligen Empfängeradresse platziert. Sie drucken anschliessend Ihre Einzel- oder Serienbriefe mit der Frankatur aus und versenden sie bequem mit Fenstercouverts.
Mit dem «Druck- und Versandservice für Einzel- und Serienbriefe» haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sendungen direkt durch die Post ausdrucken, verpacken und an Ihre Empfänger versenden zu lassen. Die Zustellung erfolgt gemäss Leistungsangebot der Post CH AG.*
Das WebStamp-Angebot gilt für sämtliche Versandarten in der Schweiz und ins Ausland. Der Ausdruck erfolgt in Farbe, einseitig und im Fenstercouvert.
Bitte beachten Sie, dass jeder Auftrag an eine externe Druckerei weitergeleitet, dort ausgedruckt und versandt wird. Prüfen Sie daher am Ende jeder Bestellung nochmals, ob der Briefinhalt, die Empfängeradressen sowie die Frankatur korrekt sind. Der Auftrag kann nachträglich aufgrund der bereits angefallenen Kosten nicht mehr storniert werden. Der jeweilige Auftragsstatus jeder einzelnen Sendung ist auf Ihrer WebStamp-Auftragsübersicht unter «Sendungsdetails» ersichtlich.
WebStamp für Einzel- und Serienbriefe ist primär für Kunden konzipiert, die regelmässig Briefe oder Rechnungen erstellen und versenden.
* ↑Nebst dem Portowert der WebStamps fallen für den «WebStamp-Druck- und -Versandservice» CHF 0.20 pro bedruckte Seite sowie CHF 0.20 pro Sendung (inkl. Couvertierung und Postaufgabe) an. Bei einer Bestellung bis 15.00 Uhr werden Ihre Sendungen gemäss dem geltenden Leistungsangebot der Post CH AG zugestellt.
Grundsätzliches:
Nein, das geht leider nicht, da in unseren Briefzentren jeweils nur eine WebStamp pro Sendung elektronisch erkannt werden kann. Befinden sich mehrere WebStamps auf einer Sendung, wird diese ausgesteuert und manuell kontrolliert, was zu Verzögerungen bei der Zustellung führen kann.
Nein, das ist leider nicht möglich, da in WebStamp nur die Frankaturen für die offiziellen Briefprodukte angeboten werden. Heute kann man keinen Brief mit nur CHF 0.05 frankieren. Daher wird in WebStamp immer nur der entsprechende Betrag pro Briefprodukt (z. B. CHF 1.00 für einen A-Post-Standardbrief) angeboten.
Ja, WebStamps mit dem alten Taxwert können mit Briefmarken oder mit V-MaX nachfrankiert und aufgegeben werden.
https://web.post.ch/de/pn/ohb/Logistische-Produkte/Frankierloesungen/WebStamp
Ja, Sie können mittels Briefmarken (z. B. Marke im Wert von CHF 0.10) eine mit WebStamp frankierte Sendung selbst nachfrankieren und diese im Briefeinwurf einwerfen. Haben Sie keine passenden Briefmarkenwerte zu Hause, können Sie Ihre Sendung am Schalter nachfrankieren lassen. Nicht möglich ist eine Nachfrankatur der Sendungen mit dem Onlinedienst «WebStamp».
Die Verfallfrist von einem Jahr soll ausschließlich dafür sorgen, dass nicht zu große Mengen an WebStamps erstellt und gelagert werden, weil diese im Falle einer Preiserhöhung nur mittels Briefmarken oder V-MaX nachfrankiert werden können.
Sie können mit Briefmarken (z. B. Marke im Wert von CHF 0.10) eine mit WebStamp frankierte Sendung selbst nachfrankieren und diese im Briefeinwurf einwerfen.
Das Produktmanagement WebStamp prüft solche spezifischen Kundenanliegen und gibt die Fälle, in denen eine Rückerstattung genehmigt wird, an die Finanzen weiter. Es handelt sich dabei um Ausnahmen. In begründeten Fällen versucht die Post, auf Kundenanliegen einzugehen, obwohl dies in den AGB grundsätzlich ausgeschlossen wird.
Unabhängig von der anstehenden Preisanpassung gilt bei einer mangelhaften Frankierung:
Diese Angaben stammen von der Erlössicherung und kommen unabhängig von der Frankierart immer zur Anwendung.
CHF 3.60
CHF 5.40
CHF 12.70
CHF 19.40
CHF 6.70
CHF 22.50
CHF 46.80
CHF 37.80
CHF 35.10
CHF 37.80
CHF 5.60
CHF 14.40
CHF 2.10
CHF 3.70
CHF 46.80
CHF 5.00
CHF 4.80
CHF 9.20
CHF 3.30
CHF 5.70
CHF 9.30
CHF 6.10
CHF 8.90
CHF 27.90
CHF 16.30
CHF 24.30
CHF 27.90
CHF 7.90
CHF 3.05