Sendungsempfang steuern
Onlinedienst «Meine Sendungen»
Mit «Meine Sendungen» verpassen Sie nie wieder ein Paket oder einen Brief mit Empfangsbestätigung (Einschreiben oder Betreibungsurkunde): Wir informieren Sie im Voraus automatisch über ankommende Sendungen. Mit dem Onlinedienst können Sie sich auf den Empfang einstellen oder nach Ihren Bedürfnissen Einfluss auf die Sendungen nehmen.
So funktioniert's
Onlinedienst «Meine Sendungen»
Sobald ein an Sie adressiertes Paket oder ein Brief mit Empfangsbestätigung (Einschreiben oder Betreibungsurkunde) erkannt wird oder Statusänderungen («Sendung unterwegs» usw.) vorliegen, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Sie erhalten mit der Post-App eine Push-Benachrichtigung.
Nach dem Login finden Sie unter «Meine Sendungen» eine Übersicht über die Sendungen, die zu Ihnen unterwegs sind.
Sie können den Sendungsempfang beeinflussen. Entweder vor der Zustellung oder wenn Sie eine Sendung verpasst haben.

Vor der Zustellung
Das sind Ihre Möglichkeiten
- Deponierung des Pakets erlauben
- Zustellung an einen Nachbarn Ihrer Wahl
- Zustellgenehmigung erteilen, dass ein eingeschriebener Brief in das Brieffach des Briefkastens oder ein Paket mit der Zusatzleistung «Signature» oder «Assurance» in den Ablagekasten zugestellt oder deponiert werden darf
- Zustellung der Sendung auf der Etage
- Wunschtag (Montag bis Samstag) bestimmen
- Nur für Paketsendungen:
- Frühzustellung (Dienstag bis Samstag), 7.00–9.00 Uhr
- Abendzustellung (Montag bis Freitag), 16.30–21.00 Uhr
- Eine andere Adresse (Domiziladresse, Servicepunkt, My Post 24-Automat) bestimmen

Dauereinstellungen
Ihre Alternative zu Einzelaufträgen
Folgende Services können Sie dauerhaft für Paketsendungen einstellen:
- Deponierung
- Zustellung an Nachbarn
- Etagenzustellung
- Wunschtag Montag bis Freitag
- Wunschtag Samstag
Ihre Dauereinstellungen nehmen Sie nach dem Login vor.

Verpasste Sendung
Was tun nach der Abholungseinladung?
Kann die Sendung nicht zugestellt werden, hinterlassen wir Ihnen eine Abholungseinladung. Mit «Meine Sendungen» können Sie für die verpasste Sendung online eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
- Abholfrist verlängern
- Erneute Zustellung an einem bestimmten Datum, in einem bestimmten Zeitfenster
- Weiterleitung an eine andere Adresse (Wohnadresse, Geschäftsadresse, Filiale, Servicepunkt mit der Dienstleistung PickPost, My Post 24-Automat)
- Einmalvollmacht zur Entgegennahme der Sendung für eine Drittperson erteilen
- Abendzustellung (Montag bis Freitag), 16.30–21.00 Uhr
- Zustellung der Sendung auf der Etage
Auftragserteilung
Ihre Aufträge erteilen Sie bequem über den Link in der Benachrichtigung (E-Mail/SMS), direkt per Push-Nachricht in der Post-App oder in der Sendungsübersicht vom Onlinedienst «Meine Sendungen» nach dem Login. Kostenpflichtige Leistungen bezahlen Sie online mit Ihrem Guthaben im Login, Ihrer PostFinance Card, per TWINT oder Kreditkarte.
Preise
Oft nicht zuhause? Einschreiben bereits vor der Zustellung steuern:
Zustellgenehmigung für Einschreiben |
kostenlos |
Oft nicht zuhause? Betreibungsurkunde bereits vor der Zustellung steuern:
Zustellung auf der Etage für Einzelperson
|
kostenlos* |
Zeitfenster der Zustellung |
|
|
kostenlos** |
|
kostenlos** |
Sendung verpasst? Verpasstes Einschreiben steuern:
Abholfrist verlängern |
kostenlos |
Erneute Zustellung |
|
|
kostenlos |
|
CHF 5.00 |
|
CHF 5.00 |
|
CHF 6.00 |
|
CHF 5.00 |
|
kostenlos* |
|
kostenlos |
Sendung verpasst? Verpasste Betreibungsurkunde steuern:
Abholfrist verlängern |
kostenlos |
Erneute Zustellung |
|
|
kostenlos** |
|
kostenlos** |
|
kostenlos** |
|
kostenlos** |
|
kostenlos** |
|
kostenlos* |
|
kostenlos |
Alle Preise inkl. MWST
* Pilotangebot
** Einführungsangebot
Oft nicht zuhause? Sendung bereits vor der Zustellung steuern:
Deponierung erlauben
|
kostenlos |
Zustellung an einen Nachbarn Ihrer Wahl
|
kostenlos |
Zustellung auf der Etage für Einzelperson
|
CHF 20.00* |
Zeitfenster der Zustellung |
|
|
kostenlos |
|
CHF 20.00* |
Weiterleitung an eine andere Adresse
|
gemäss Preisen für Nachsendeauftrag |
Alle Preise inkl. MWST
* CHF 40.00 für ganzen Haushalt
Oft nicht zuhause? Sendung bereits vor der Zustellung steuern:
Deponierung erlauben
|
kostenlos |
Zustellung an einen Nachbarn Ihrer Wahl
|
kostenlos |
Zustellung auf der Etage für Einzelperson
|
CHF 3.30 |
Zeitfenster der Zustellung |
|
|
kostenlos |
|
CHF 4.90 |
|
CHF 7.00 |
|
CHF 7.90 |
Zustellgenehmigung für Paket mit Zusatzleistung Signature oder Assurance |
kostenlos |
Weiterleitung an eine andere Adresse
|
kostenlos* |
Sendung verpasst? Verpasste Sendungen steuern:
Abholfrist verlängern |
kostenlos |
Erneute Zustellung
|
|
|
kostenlos |
|
CHF 7.00 |
|
CHF 7.90 |
|
CHF 7.00 |
Erneute Zustellung
|
|
|
CHF 8.00 |
|
CHF 15.00 |
|
CHF 15.00 |
Alle Preise inkl. MWST
* Einführungsangebot
Häufige Fragen
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
Benutzerprofil > Adresse > Ist Ihre Adresse verifiziert, steht «Adresse bestätigt». Andernfalls haben Sie hier die Möglichkeit, einen Aktivierungscode anzufordern. Wir senden Ihnen diesen per Post an Ihre Domiziladresse. Sobald Sie den Code gemäss Angaben im Brief im Kundenlogin eingegeben haben, ist die Adresse freigeschaltet. Sie erhalten ab sofort die Benachrichtigungen, und Ihre Sendungen werden in der Sendungsübersicht angezeigt.
Wenn «Meine Sendungen» aktiviert ist, erhält man automatisch Informationen über alle ankommenden Sendungen, die an die im Kundenlogin Post hinterlegte Adresse adressiert sind. Zudem können Sendungen in der Sendungsübersicht «Meine Sendungen» manuell hinzugefügt und verfolgt werden (z.B. eine Sendung, die an die Familie adressiert ist oder eine Sendung, die man selber aufgegeben hat). Für diese Sendungen werden ebenfalls Nachrichten verschickt, jedoch mit weniger Informationsgehalt als für die automatisch zugeordneten. Um Sendungen manuell hinzuzufügen, benötigt man lediglich die Sendungsnummer.
Die SMS-, E-Mail- oder Push-Benachrichtigung erhalten Sie spätestens, wenn die Sendung in einem Verteilzentrum gescannt wird. Der Zeitraum bis zur Zustellung ist abhängig von der Versandart und der Uhrzeit, zu der das Paket bzw. der eingeschriebene Brief sortiert wird. Die Spannweite reicht von ein paar Stunden bis ein paar Tagen vor der Zustellung (z.B. bei einem Paket mit der Zusatzleistung «Samstagzustellung», das am Dienstag sortiert wird).
Die Benachrichtigungsart können Sie im Kundencenter in Ihrem Profil einstellen unter Kundenlogin>Einstellungen>Benachrichtigungen abonnieren oder Sie aktivieren mit einem Klick Push für «Meine Sendungen» in Ihrer Post-App.
Die Benachrichtigung (SMS, E-Mail oder mit einer Push-Benachrichtigung von Ihrer Post-App) über eine eintreffende Sendung erfolgt am Vortag, bei einem PostPac Economy in der Regel tagsüber, bei einem PostPac Priority in der Regel zwischen 18.00 bis 22.00 Uhr. Bis Mitternacht hat der Empfänger die Möglichkeit, auf die Zustellung Einfluss zu nehmen. Später eintreffende Aufträge versucht die Post zu berücksichtigen, kann dies aber nicht garantieren. Der Zeitpunkt ist bei Paketen und Einschreiben für alle Services identisch.
Je nach Stand des Verarbeitungsprozesses der Sendung oder aufgrund von Vorgaben des Versenders können nicht alle Services angeboten werden. Deshalb werden nur diejenigen Services angezeigt, die zu diesem Zeitpunkt noch wählbar sind.
Wenn Sie Dauereinstellungen vorgenommen haben, haben Sie noch immer die Möglichkeit, diese mit Einzelaufträgen zu «übersteuern».