Hauptinhaltsbereich
Offenlegung des Quellcodes
Die Post ist überzeugt, dass nur eine transparente und politisch neutrale E-Voting-Lösung längerfristig erfolgreich sein kann. Deshalb veröffentlicht sie den Quellcode ihrer Lösung. Sie hat zudem verschiedene fachliche Dokumente publiziert (siehe «Transparenz und Publikationen»).
Die Offenlegung des Quellcodes ist eine zwingende Vorbedingung der Bundeskanzlei für den Einsatz von fortgeschrittenen Systemen für die elektronische Stimmabgabe.
Ziel der Veröffentlichung des Quellcodes ist es, auf der einen Seite Vertrauen in der Öffentlichkeit aufzubauen und nachhaltig zu festigen und auf der anderen Seite von fachkundigen Experten Feedback und allfällige Verbesserungsmöglichkeiten zu erhalten.
Der offengelegte Quellcode bezieht sich auf die Umsetzung des kryptografischen Protokolls für die vollständige Verifizierbarkeit auf applikativer Ebene. Die Spezifikation des kryptographischen Protokolls sowie die Architektur der E-Voting Lösung werden publiziert.
Zugang zum Quellcode
Für das Einsehen des Quellcodes ist ein Gitlab.com-Konto und eine Anmeldung bei der Post erforderlich. Zusätzlich müssen alle User vorgängig die Nutzungsbestimmungen (PDF, 170.8 KB) akzeptieren.
Wenn Sie bereits angemeldet sind, gelangen Sie hier zum Quellcode:
Information
Die Post führt vom 25. Februar bis 24. März 2019 einen öffentlichen Intrusionstest durch. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit befinden sich auf dieser Seite: www.onlinevote-pit.ch