Die Post ist überzeugt, dass nur eine transparente und politisch neutrale E-Voting-Lösung längerfristig erfolgreich sein kann. Deshalb publiziert die Post spezifische Dokumente und Konzepte für Experten.
Die folgenden Unterlagen beschreiben detailliert die Funktionsweise der E-Voting-Plattform der Post. Das Zielpublikum sind Fachleute aus den Bereichen elektronische Stimmabgabe und Cybersicherheit.
Bei Fragen können Interessierte die Post unter der Adresse evoting@post.ch kontaktieren.
Liste der Unterlagen
Grundlagen
Grundlagen der elektronischen End-to-End-Stimmabgabe (PDF, 815.8 KB)Dokument ist nicht verfügbar. (englische Version)
Dieses Dokument beschreibt in einer Tabelle kurz die wichtigsten Sicherheitsgrundlagen bei der elektronischen End-to-End-Stimmabgabe.
Protokolle
Sicherheitsbeweisbericht über die vollständige Verifizierbarkeit (PDF, 1.1 MB)Dokument ist nicht verfügbar. (englische Version)
In diesem Dokument stellen wir das Papier vor, das den kryptografischen Beweis der vollständigen Verifizierbarkeit des Stimmabgabeprotokolls Scytl sVote liefert, in Übereinstimmung mit dem kompletten, in der Verordnung der Bundeskanzlei über die elektronische Stimmabgabe (VEleS) definierten abstrakten Modell.
Sicherheitsbeweisbericht über den Datenschutz (PDF, 1.1 MB)Dokument ist nicht verfügbar. (englische Version)
In diesem Dokument stellen wir das Papier vor, das den kryptografischen Beweis dafür liefert, dass das Stimmabgabeprotokoll Scytl sVote den Datenschutz der Stimmberechtigten gewährleistet, in Übereinstimmung mit dem kompletten, in der VEleS definierten abstrakten Modell.
Formeller Beweisbericht über die vollständige Verifizierbarkeit (PDF, 1.3 MB)Dokument ist nicht verfügbar. (englische Version)
In diesem Dokument stellen wir das Papier vor, das den symbolischen Beweis der vollständigen Verifizierbarkeit des Stimmabgabeprotokolls Scytl sVote liefert, in Übereinstimmung mit dem kompletten, in der VEleS definierten abstrakten Modell.
Formeller Beweisbericht über den Datenschutz (PDF, 706.5 KB)Dokument ist nicht verfügbar. (englische Version)
In diesem Dokument stellen wir das Papier vor, das den symbolischen Beweis dafür liefert, dass das Stimmabgabeprotokoll Scytl sVote den Datenschutz der Stimmberechtigten gewährleistet, in Übereinstimmung mit dem kompletten, in der VEleS definierten abstrakten Modell.
Software
E-Voting System Documentation (PDF, 1.7 MB)Dokument ist nicht verfügbar.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Schweizerische Post eine sichere Infrastruktur für ihre elektronische Stimmabgabe eingerichtet hat. Es werden die wichtigsten Sicherheitsmassnahmen gegen Cyberattacken vorgestellt.
Hinweis: Folgende zusätzliche Dokumente wurden zusammen mit dem Quellcode veröffentlicht und sind auf GitLab.com einsehbar (Zur Anmeldung):
- Spezifikation des kryptographischen Protokolls
- Architektur der E-Voting Lösung
- Scytl sVote Auditability with Control Components
Hinweis: Dokumente, die sich auf die 50%-Zertifizierung des Systems beziehen, sind auf Anfrage erhältlich.