Hauptinhaltsbereich
Storytelling und bildhaftes Schreiben
Mit Geschichten und anschaulichen Texten berühren und verführen
Storytelling ist das Schlagwort der heutigen Kommunikation. Doch wie lassen sich in Unternehmen spannende Geschichten erzählen? Welche Rolle spielen dabei sprachliche Stilmittel und eine anschauliche und aktive Sprache? Befreien Sie sich in diesem Seminar von austauschbaren Marketingfloskeln und entdecken Sie die Kraft der Sprache neu.
Geschichten berühren, unterhalten, regen zum Nachdenken an, machen neugierig. Fakten werden dadurch nachvollziehbar und erscheinen vor dem inneren Auge real. Manchmal sind Freud und Leid der Protagonisten sogar körperlich spürbar. Dieses Miterleben verbindet und stärkt die Beziehung zwischen Konsumenten und Marke. Unternehmen müssen also nicht das Blaue vom Himmel versprechen, um ernst genommen zu werden. Spannend ist dies sowieso nicht. Es genügt, glaubwürdige Geschichten zu erzählen.
In diesem Impulsseminar lernen Sie, wie Sie Werte und Botschaften narrativ und bildhaft vermitteln und so Ihre Marke stärken und bei den Leserinnen und Lesern positiv in Erinnerung bleiben.
Wissen, das Sie weiterbringt
- Wir lesen kurze Texte und nehmen wahr, wie sie wirken. Was macht sie spannend? Welche Bilder entstehen? Wann schweifen wir ab? Dabei erkennen wir, was gute Unternehmenstexte heute auszeichnet.
- In vielen kurzen Schreibübungen experimentieren wir mit der Sprache und entdecken dabei die Kraft der eigenen Kreativität.
- Ein Werkzeugkasten mit Tipps und Methoden rund ums Erzählen weckt Lust, Neues auszuprobieren.
- Sie ordnen Ihren Wörterschrank neu ein, holen aktive, ungewöhnliche und bildhafte Wörter nach vorne und kombinieren sie neu.
- Sie schreiben Ihre eigene Geschichte – mit einem klaren Kommunikationsziel.
Dokumente
DM-Seminar «Mit Geschichten und bildhaften Texten berühren und verführen» (PDF, 120.2 KB)Dokument ist nicht verfügbar. DM-Seminar «Mit Geschichten und bildhaften Texten berühren und verführen» Markieren
Leitung: Petra Hasler
Dozentin für Corporate Writing and der HTW Chur und Inhaberin der Textagentur KOMMA.
Hier erfahren Sie mehr über Ihre Referentin: www.kom-ma.ch
Ihre Bewertung