Webservice «Barcode»
Barcodes direkt aus dem Firmensystem beziehen
Barcodes für Ihre Paket-, Express- und Briefsendungen beziehen Sie direkt aus Ihrem System. So lassen sich Versandprozesse erheblich vereinfachen und Sendungsdaten mit Ihren Auftragsdaten verknüpfen.
Mit dem Webservice «Barcode» drucken Sie den Adressträger mit integriertem Barcode mit oder ohne Empfängeradresse direkt als Etikette aus oder integrieren ihn in Ihren Lieferschein. So optimieren Sie nicht nur Ihre Versandprozesse, Sie sparen auch Aufwand und Kosten.
Funktionen
- Druck von Barcodes für Paket-, Swiss-Express- und Briefsendungen
- Druck des Adressträgers als Etikette (Standardformate)
- Integration des Barcodes direkt in Ihr Lieferdokument
- Prüfung der zulässigen Kombinationen von Basis- und Zusatzleistungen
- Abfrage der gültigen Frankierlizenzen
Ihre Vorteile
- Kein Wechsel in ein anderes System, Bedienung in der gewohnten Benutzerumgebung
- Automatisches Weiterleiten der Sendungsdaten für Paketsendungen an postinterne Systeme ohne weitere Programmierung (DataTransfer)
- Stets aktueller Stand der angebotenen Postdienstleistungen
- Hohe Verfügbarkeit und Performance
- Verknüpfung von Sendungs- und Auftragsdaten möglich
- Einsparungen dank Prozessoptimierungen
Webservice «Barcode» Kundenfilm zu «Suprag AG».
Der Webservice «Barcode» eignet sich
- Für Kunden, die Barcodes direkt aus ihrem System beziehen und so in ihrer gewohnten Benutzerumgebung bleiben wollen
- Für Kunden mit über ca. 2‘000 Sendungen pro Jahr, ohne Einschränkungen nach oben
- Fürs Bereitstellen von Adressträgern mit integrierter Datenübermittlung
Der Webservice «Barcode» ist kostenlos. Sie investieren nur in seine Anbindung an Ihr System.
Allgemeine Voraussetzung
Kunden, die den Webservice «Barcode» benutzen, müssen eine Rechnungsbeziehung mit der Post unterhalten.
Technische Voraussetzung
System mit Webservice-Schnittstelle, basierend auf SOAP.
Sie sind bereits Nutzer des Webservices «Barcode» und benötigen Unterstützung bei der Einrichtung des Webservices. Wir stellen Ihnen eine ganze Reihe von Hilfsmitteln zur Verfügung: so zum Beispiel Handbücher, Beispieldateien und Dokumentationen.
Weiter zur technischen Unterstützung «Barcode»