Adressen nachforschen
Finden Sie Kunden und Schuldner wieder
Inhaltsbereich
Adresspflege Online
Für den Adressabgleich stehen mit Adresspflege Online sämtliche Umzugsadressen sowie die amtlich publizierten Todesfallmeldungen zur Verfügung.
Leistung und Nutzen
Die Adressnachforschungen erfolgen zunächst in der Schweiz, werden aber, falls gewünscht, auch über die Landesgrenzen hinaus ausgedehnt. Das Kompetenzcenter Adressen bedient Sie individuell gemäss Ihren Vorgaben: Sie entscheiden, mit welchem Schritt Sie beginnen. Nach jedem Schritt erhalten Sie Rückmeldung über die Resultate und entscheiden, ob und welche weiteren Schritte Sie einleiten wollen.
Stufe 1: Postinterne Informationsquellen
Diese Datenbank enthält alle Adressen der vergangenen zehn Jahre sowie alle aktuell gültigen Adressen in der Schweiz. Ferner enthält sie 4,8 Millionen Umzugsmeldungen und 480’000 amtlich publizierte Todesfallmeldungen der vergangenen zehn Jahre. Eine weitere Informationsquelle stellen die rund 12’000 Zustellboten dar. Sie verfügen über grosses örtliches Wissen, wie z. B. wer einst wo gewohnt hat, wer ohne Nachsendeauftrag woanders hin weggezogen ist oder wer den Namen geändert hat. Die Recherche dauert maximal fünf Arbeitstage.
Stufe 2: Einwohnerdienste CH
In einem teilautomatisierten, anonymisierten Prozess erkundigen wir uns bei den Einwohnerdiensten des letzten bekannten Wohnorts, wohin sich eine unauffindbare Person abgemeldet hat – oder ob sie inzwischen verstorben ist. Die Recherche dauert maximal zehn Arbeitstage.
Stufe 3: Auslandsadressen
Die Recherche von Adressdaten im Ausland basiert auf verschiedenen Datenquellen: Poststellen, Einwohnerdienste, öffentliche Verzeichnisse und Adressdienstleister. Aktuell findet dies in folgenden Ländern statt:
- Belgien
- Deutschland
- Frankreich
- Grossbritannien
- Italien
- Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Portugal
- Spanien
- USA
Die Recherche dauert maximal 30 Arbeitstage.
Hohe Erfolgsquote
Dank mehrstufigem Vorgehen auf Basis unterschiedlicher Datenquellen gelingt es uns in den meisten Fällen, die aktuelle Adresse der gesuchten Person zu eruieren – selbst, wenn die ursprüngliche Adresse mit Fehlern behaftet war (falsche Schreibweise von Eigen-, Strassen- oder Ortsnamen, falsche Hausnummer, falsche PLZ). Die Trefferquote bei Adressen in der Schweiz liegt bei rund 60 Prozent, im Ausland bei rund 30 Prozent. Ist die Person inzwischen verstorben, kann die Post in einzelnen Fällen die Erbberechtigten auffindbar machen.
Voraussetzungen
Die Leistung «Adressen nachforschen» wird vertraglich vereinbart und richtet sich an Kundinnen und Kunden mit dem Bedürfnis, kontinuierliche Adressnachforschungen machen zu wollen.
Für die Nutzung dieser Dienstleistung benötigen Sie ein Login im Kundencenter der Post (Benutzerkonto), eine Rechnungsbeziehung sowie eine Frankierlizenz. Ihr Kundenberater unterstützt Sie hier gerne.
Preise
Für jede nachzuforschende Adresse wird ein Inputpreis verrechnet, zusätzlich verrechnen wir im Erfolgsfall einen Trefferpreis. Ein Treffer liegt dann vor, wenn unsere Recherche eine neue Adresse oder Adressinformation ergibt.
Stufe 1: Recherche in den Referenzdatenbanken der Post
- Grundpreis CHF 15.00 pro nachgeforschter Adresse
- Bei Erfolg zusätzlich CHF 10.00 pro Treffer
Stufe 2: Recherche bei den Einwohnerdiensten CH
- Grundpreis CHF 25.00 pro nachgeforschter Adresse
- Bei Erfolg zusätzlich CHF 10.00 pro Treffer
Stufe 1 + 2 als Bundle:
- Grundpreis CHF 35.00 pro nachgeforschter Adresse
- Bei Erfolg zusätzlich CHF 10.00 pro Treffer
Stufe 3: Recherche im Ausland
- Grundpreis CHF 45.00 pro nachgeforschter Adresse
- Bei Erfolg zusätzlich CHF 10.00 pro Treffer
Bei Jahresumsätzen ab CHF 200'000.00 kommt ein Rabattmodell zum Tragen.
Alle Preise verstehen sich exkl. MWST.
Dürfen wir Sie beraten?
Kompetenzcenter Adressen
Rufen Sie uns an
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 -17:00 Uhr
Schreiben Sie uns
Wir sind da um zu helfen
adresspflege@post.ch
Für Gehörlose
Für gehörlose oder hörbehinderte Personen
Hier finden Sie uns
Post CH AG
Kompetenzcenter Adressen
Sternmatt 6
Postfach
6010 Kriens 2