
Kreislaufwirtschaft
Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit
Inhaltsbereich
Die Schweizerische Post fördert die Kreislaufwirtschaft in der gesamten Schweiz und bietet nachhaltige, innovative Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen.
Zirkuläres Denken ist heute unverzichtbar. Unternehmen müssen ökologisch und ökonomisch handeln und dabei auch gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Die Kreislaufwirtschaft verlängert Produktlebenszyklen durch Sharing, Leasing, Wiederverwendung, Reparatur, Aufbereitung und Recycling.
Die Post bietet zirkuläre Logistiklösungen für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse. Damit unterstützt sie die effiziente Nutzung von Produkten und stellt die Rückgewinnung von Ressourcen sicher. So können Sie nachhaltig und gleichzeitig rentabel wirtschaften.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Logistiknetz: in der ganzen Schweiz zuverlässig und schnell verfügbar
- Lieferung und Abholung: bequeme Zustellung und Rücknahme direkt bei Ihren Kundinnen und Kunden
- Wirtschaftlichkeit: langfristiges Sparpotenzial
- Nachhaltigkeit: ökologisch und ökonomisch sinnvolle Lösungen
- Alles aus einer Hand: Gesamtlösungen über alle Logistikschritte hinweg
- Partnerschaftliche Umsetzung: enge Zusammenarbeit für massgeschneiderte Lösungen
Unsere Leistungen
Die Post bietet umfassende kreislauffähige Lösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickelt werden. Wir kümmern uns um die gesamte logistische Umsetzung – von der Zustellung bis zur Rücknahme. Profitieren Sie von einem zuverlässigen und effizienten Kreislauf, der Ressourcen schont und Kosten spart.
Zweiweg-Logistik
Unsere Zweiweg-Logistik ist eine bequeme Gesamtlösung für den Hin- und Rückversand. Auf Wunsch holen wir die Sendungen direkt bei Ihren Kundinnen und Kunden ab. Diese Lösung eignet sich ideal für verschiedene zirkuläre Anwendungen wie Austausch, Reparatur oder Wiederaufbereitung.
Rücknahmelösung
Die Post holt Sendungen mit der gelben ECO-Lasche direkt bei Ihren Kundinnen und Kunden ab, ohne vorherigen Abholauftrag. Diese kostengünstige und besonders bequeme Lösung steigert die Zufriedenheit Ihrer Endkunden und motiviert sie, Sendungen zurückzuschicken.
Re-Commerce/Secondhand-Logistik
Es gibt viele Arten von Re-Commerce-Plattformen. Ebenso vielfältig ist die Logistikpalette der Post. Je nach Bedarf stehen den Plattformen zum Beispiel folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Versandetikette: Die Kunden erhalten entweder per Mail eine digitale Etikette zum Selbstausdrucken oder per Post eine physische Etikette, die sie auf die Sendung kleben können.
- Abholung am Briefkasten: Entweder via pick@home an einem bestimmten Termin, den die Kunden via Abholauftrag festlegen. Oder auf Sicht mit der gelben Lasche, die der Postbote bei der nächsten Zustelltour sieht und dann die Sendung mitnimmt.
- Rücksendung durch Kunden: Die Kunden werfen die Briefsendung selbst in den Briefeinwurf ein oder geben das Paket am nächstgelegenen Postschalter auf.
- Verpackung: Bei Bedarf erhält der Kunde ein passendes leeres Gebinde für den Rückversand zugeschickt, z. B. einen wiederverwendbaren Kickbag.
Business Cases
Die Post bietet massgeschneiderte Lösungen. Gerne beraten wir Sie und gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Schreiben Sie uns
Senden Sie Ihre Anfrage direkt online an unsere Spezialisten.
Unsere Adresse
Post CH AG Logistik-Services
Branchenlösungen
Circular Economy
Westpark Nord
Pfingstweidstrasse 60b
8080 Zürich
Corporate Responsibility
Die Nachhaltigkeits-Engagements der Post.