Zusammen Gelb

Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Filiale mit Partner berichtet

Die Post startete das Partnermodell unter dem Projektnamen «Ymago» 2004 mit einem Pilotversuch. Heute – 20 Jahre später – umfasst das Postnetz mehr als 1200 sogenannte «Filialen mit Partner». Sie sind als Zugangspunkte der Post nicht mehr wegzudenken.

Inhaltsbereich

Filialen mit Partner bieten alle täglich nachgefragten Dienstleistungen einer eigenbetriebenen Postfiliale an. Das sind circa 90 Prozent der Dienstleistungen, die die Post in ihren eigenen Filialen anbietet. Sie befinden sich oft in Detailhandelsgeschäften, Drogerien, Apotheken, Bäckereien oder Tourismusbüros. Bei den Postkundinnen und -kunden sind die Partnerfilialen genau so beliebt wie die eigenbetriebenen Filialen. Dies zeigen die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfragen, welche die Post quartalsweise durchführt. Die Post investiert auch in Zukunft in die Qualität der Filialen mit Partner.

Partner der ersten Stunde

1992 eröffnete Girolamo Dall’Ava das Geschäft «Dall’Ava Apre e chiude». Das Unternehmen ist im Bereich Sicherheit tätig. Zum Angebot gehören Schlüssel, Zylinder, Schlösser, Tresore, Zugangskontrolle und Sicherheitspläne. Seit 2006 ist «Dall’Ava Apre e chiude» in Bellinzona-Carasso ansässig, wo sich auch die Filiale mit Partner befindet. «Dall’Ava Apre e chiude» ist gewissermassen ein Partner der ersten Stunde. Girolamo Dall’Ava ist der Post bis heute treu geblieben. Wie’s aussieht eine alte Liebe, die nicht rostet. Was ist der Schlüssel zum Erfolg? Wir haben bei ihm nachgefragt.

Das Konzept der Filialen, die in Zusammenarbeit mit externen Partnern geführt werden, entstand 2004, und du warst von Anfang an dabei. Wir könnten fast sagen, zwischen dir und der Post bestehe eine «Liebesbeziehung».

Ich muss zugeben, dass ich zuerst gezögert habe, als mir die Post vorschlug, ihr Partner zu werden. Ich fürchtete, diese Aufgabe könnte zu aufwändig und anspruchsvoll sein. Mit der Zeit allerdings mochten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neue Tätigkeit sehr, so dass sich jedes Mal alle anerboten zu bedienen, sobald ein Kunde oder eine Kundin in den Laden kam.

Wie in jeder Beziehung auf Augenhöhe wird es auch Hochs und Tiefs gegeben haben, oder?

In der Tat gab es über die Jahre einige Schwierigkeiten, es lief nicht immer alles glatt. Dank der guten Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpersonen bei der Post konnten die Probleme jedoch immer zur Zufriedenheit beider Seiten gelöst werden.

In den letzten 20 Jahren hat sich viel verändert. Die ehemaligen Ymago-Filialen mit Selbstbedienungseinrichtung sind zu bedienten Partnerfilialen geworden. Wie hast du diesen Wandel erlebt?

Ursprünglich, als wir noch eine Ymago-Filiale waren, sollten sich die Kundinnen und Kunden bei ihren Postgeschäften selbst zu helfen wissen. Unser Team stand ihnen jedoch immer zur Verfügung, um sie bei den verschiedenen Schritten zu unterstützen, umso mehr, als sie oft nicht mehr ganz jung waren. Deshalb hat sich für uns bei der Einführung der V-MaX nicht viel verändert.

Was müsste die Post bezüglich der Filialen mit Partner verbessern?

Natürlich lässt sich immer etwas verbessern. Die Kommunikation ist wahrscheinlich ein Aspekt, der überdacht werden könnte. Manchmal werden im Management Änderungen eingeführt, von denen wir erst im Nachhinein erfahren. Wie gesagt stehen uns jedoch unsere Ansprechpersonen, die wir zweimal im Jahr treffen, stets zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten.

Welche Praxistipps würdest du als langjähriger Partner deinen Kolleginnen und Kollegen von anderen Filialen, die noch nicht so lange dabei sind, geben?

Mein Rat ist, immer auf dem neusten Stand zu sein, was die Abläufe betrifft, und den Kundenkontakt zu geniessen. Es ist aber schon so, dass heutzutage viele Leute in Eile sind und deswegen etwas abweisend wirken. Trotzdem ein paar Worte zu wechseln, freut alle.

Die Post feiert dieses Jahr ihr 175-Jahre-Jubiläum. Was wünscht du ihr für die Zukunft?

Das ist eine grossartige Leistung! Die Zeiten ändern sich gerade sehr schnell, das gilt auch für die Kommunikationssysteme. Ich wünsche der Post, dass sie immer eine Branchenleaderin bleibt, dass sie sich den guten Ruf erhalten kann, den sie sich in all diesen Jahren aufgebaut hat, und dass sie immer nahe an der Bevölkerung bleibt.

Vielen Dank für das Gespräch.

Dall’Ava Apre e Chiude 
Via Galbisio 2
6500 Bellinzona
091 825 00 77
info@dallava.ch