Gelbe Welt

Neues aus der Netzöffnung

Die Netzöffnung bringt spannende Partnerschaften und neue Dienstleistungen in die Postfilialen.

Inhaltsbereich

Bild zeigt Postmitarbeiter am Postschalte, welcher einen Kunden berät

Die Netzöffnung ist eine Initiative der Post, um das Dienstleistungsangebot durch Partnerschaften mit Banken und Versicherungen zu erweitern. Dies bedeutet, dass Kundinnen und Kunden in ausgewählten Postfilialen sich etwa zu ihrer passenden Krankenversicherung beraten lassen oder eine Anlageberatung in Anspruch nehmen können. 

Warum macht das die Post?

Die Post verbindet Menschen und Unternehmen in der Schweiz. Die Partnerschaften eröffnet neue Möglichkeiten zur Kundenbetreuung und -beratung und macht die Filialen zu Dienstleistungszentren. Denn die vertrauensvolle, persönliche Betreuung der Kundinnen und Kunden ist auch im digitalen Zeitalter wichtig. So leistet die Post einen Beitrag, um den Alltag der Bevölkerung zu vereinfachen – wie die Filialen mit Partner auch. Die verschiedenen Partnerschaften entwickeln sich laufend weiter.

Wie ist der aktuelle Stand?

Seit Juni 2024 können Kundinnen und Kunden in zwölf Berner Postfilialen Beratungstermine mit der Bernerland Bank vereinbaren. Mitarbeitende der Bernerland Bank bieten in der Postfiliale in Zollikofen persönliche Finanzberatungen an.

Die Cornèr Bank erweitert die Zusammenarbeit mit der Post. Seit Juli 2024 bietet sie in 46 Filialen ein breites Angebot (Kartenprodukte, Antrag für Privatkredit, Eröffnung eines 3a-Kontos) an und stellt den Kontakt für interessierte Kundinnen und Kunden zur Bank her.

Die Groupe Mutuel erweitert ihre Krankenversicherungsberatung auf weitere Filialen in der ganzen Schweiz. Seit September vermitteln Mitarbeitende der Post den Kontakt zur Krankenversicherung in neun Kantonen. In den Filialen Neuenburg, Kriens, Arbon, Yverdon, Bellinzona und Locarno kann die Kundschaft das Beratungsangebot nutzen.

Sympany bietet ab September 2024 in zehn Filialen im Raum Rheinfelden Beratungstermine an. Die Bevölkerung im Raum Rheinfelden kann ab September in 10 Filialen Beratungstermine vereinbaren und Beratungen durch Mitarbeitende von Sympany in der Postfiliale Rheinfelden nutzen.

Die Post bietet interessierten Kundinnen und Kunden Beratungstermine bei der Banque du Léman an. Ab 1. Oktober 2024 ist das in 75 Filialen in der Romandie möglich.

Seit April 2024 können Kundinnen und Kunden der Post in allen eigenbetriebenen Postfilialen der Deutsch- und Westschweiz Geld durch Western Union ins Ausland überweisen lassen.

Assura bietet seit September 2024 neu auch in den Postfilialen Genf Mont-Blanc und Lausanne Beratungen an.

Erfahre mehr über unsere Banken- und Versicherungspartner.

Weiter geht’s mit der Netzöffnung!