Gelbe Welt
Post hat alle Filialen mit Partner modernisiert
Die Post hat in den letzten fünf Jahren ihre Filialen mit Partner modernisiert. Per Ende Dezember 2023 führte sie nun rund 1200 bediente Services, die sich in Dorfläden, Apotheken oder sozialen Einrichtungen befinden, erfolgreich ein. Was die Gründe für die Modernisierung der Filialen mit Partner waren, wie die Partnerschaft der Post mit ihren Agenturen funktioniert und welchen Nutzen Kundinnen und Kunden davon haben, erläutert Martin Widmer, Leiter Netzdesign und Partnerformate der Schweizerischen Post, im Interview:
Inhaltsbereich

Martin Widmer, werfen wir einen Blick zurück. Die Filialen mit Partner der Post gibt es seit 2005. Wie haben sie sich in diesen gut 20 Jahren etabliert?
Die Filialen mit Partner sind als Zugangspunkte der Post nicht mehr wegzudenken. Sie bieten alle täglich nachgefragten Dienstleitungen einer eigenbetriebenen Postfiliale an. Das sind circa 90 Prozent der Dienstleistungen, die die Post in ihren eigenen Filialen anbietet. Bei den Postkundinnen und -kunden sind die Partnerfilialen übrigens genau so beliebt wie die eigenbetriebenen Filialen. Dies zeigen die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfragen, die wir quartalsweise durchführen.
Warum hat denn die Post in den Filialen mit Partnern die Selbstbedienungstheken durch bediente Theken ersetzt, wenn die Kundschaft offenbar zufrieden war?
Gerade aus diesen Kundenrückmeldungen haben wir gelernt, dass unsere Kundinnen und Kunden gerne bedient werden möchten, wenn sie ihre Postgeschäfte in den Filialen mit Partner erledigen wollen. Das ist einer der Gründe, warum wir die alten Selbstbedienungstheken durch eine bediente Form ersetzt haben. Die Kunden schätzen die bediente Form sehr.
Wie hoch ist bei den Filialen mit Partnern die Zufriedenheit über die Zusammenarbeit mit der Post?
Dass wir rund 1200 Filialen mit Partner erfolgreich umgerüstet haben, zeigt aus meiner Sicht die hohe Akzeptanz der neuen Bedientheken und sagt gleichzeitig auch viel über die Zufriedenheit mit der Partnerschaft zwischen den Filialen mit Partner und der Post aus. Unsere periodische Partnerzufriedenheitsumfrage lässt zwei Hauptaussagen zu: Die Partnerfilialen bewerten die Betreuung und technische Abwicklung als gut. Die Zufriedenheit mit den Konditionen liegt in einem mittleren Bereich.
Das restliche Interview liest du im Medienblog
Wettbewerb: Filialen mit Partner entdecken
Die Filialen mit Partner sind so vielfältig wie die Schweiz. Filialen mit Partner gibt es beispielsweise im Paraplegiker-Zentrum in Nottwil, im Absinth-Museum in Môtiers NE und sogar im Eishockey-Stadion in Ambrì. Die Filiale mit Partner im Ambrì-Stadion kannst du dir jetzt selbst ansehen – und ein Eishockeyspiel dazu. Mach mit am Wettbewerb und gewinne zwei Tickets für das Eishockeyspiel am 02. März 2024 im Ambrì-Stadion.
Der Wettbewerb ist abgeschlossen.