Das Trainee-Programm der Post
Werde Spitzenreiter/-in der Post
Dein Profil
Wir suchen Persönlichkeiten, die Dinge in Frage stellen, Ideen entwickeln und Position beziehen. Das bringst du mit:
-
Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise in Betriebs- oder Volkswirtschaft, Kommunikation oder Psychologie. Der Abschluss ist bei Programmbeginn nicht länger als 1,5 Jahre her.
-
Bei Programmbeginn bist du nicht älter als 31 Jahre.
-
Du hast dank Praktika oder Nebenjobs bereits erste Arbeitserfahrungen gesammelt.
-
Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
-
Du denkst vernetzt, zeigst Eigeninitiative und bist ein vielseitig interessierter Teamplayer.
Aufbau
Das Trainee-Programm dauert 18 Monate und umfasst zwei Einsätze von je neun Monaten. Den ersten Einsatz legen wir nach deinen Kompetenzen und Neigungen fest, den zweiten Einsatz suchst du dir selbstständig. Je nach Bedarf der ausländischen Geschäftseinheiten der Post kann ein drei- bis sechsmonatiger Auslandseinsatz absolviert werden.
Einsatzmöglichkeiten
Trainee-Einsätze sind in folgenden Themengebieten möglich:
- Marketing und Produktmanagement
- Human Resources
- Entwicklung und Innovation
- Projektmanagement
- Finanzen
- Konzernrevision
- Nachhaltigkeit
- Prozessmanagement
- Kommunikation
Individuelle Weiterbildung und Networking
Parallel zu den Einsätzen profitierst du von individuellen Weiterbildungen, Fronteinsätzen und Networking-Gelegenheiten. Jedem Trainee steht ein Weiterbildungsbudget von CHF 4000 zur Verfügung.
Start und Arbeitsort
Das Trainee-Programm beginnt zweimal pro Jahr, im Mai und im November. Die Trainee-Arbeitsplätze befinden sich hauptsächlich in Bern.
Bewerbungsprozess
Die Stellen des Trainee-Programms werden jeweils im März und im Oktober online ausgeschrieben. Du kannst dich online bewerben. Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten und deine Einsatzwünsche anzugeben. Anschliessend benötigen wir etwas Zeit, um deine Unterlagen zu prüfen.
Wie geht es weiter?
Im Verlauf des Bewerbungsprozesses setzen wir verschiedene Instrumente ein.
Videointerview
Als Erstes setzen wir ein Videointerview ein, das du zeit- und ortsunabhängig aufnehmen kannst.
Online-Assessment-Instrumente
Wir verwenden Assessment-Instrumente wie numerische und verbale Tests. Du bestimmst, wann und wo du die Assessments absolvierst.
Erstes Gespräch
Die Verantwortlichen des Trainee-Programms führen ein strukturiertes Interview mit dir durch. Du bearbeitest eine Fallstudie oder absolvierst ein Rollenspiel. Nach dem ersten Gespräch erhältst du ein Feedback.
Zweites Gespräch
Das zweite Gespräch führst du mit dem oder der Vorgesetzten aus dem vorgesehenen Einsatzbereich. Eventuell bearbeitest du noch zusätzliche Übungen.
Entscheid
Nach dem zweiten Gespräch erhältst du wiederum ein Feedback, und wir teilen dir den Anstellungsentscheid mit.
Kontakt
Kontakt Studierende
Fragen? Schreib uns eine Mail.
Ruf uns an
Montag bis Freitag: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
CHF 0.08/Min. vom Schweizer Festnetz
Für Gehörlose
Für gehörlose oder hörbehinderte Personen