Mailing-Guide
Mailingplanung online leicht gemacht
Ein Werbebrief will gut vorbereitet und geplant sein, damit er ins Schwarze trifft. Der «Mailing-Guide» der Post führt in neun Schritten gezielt durch den Prozess und unterstützt die Anwenderin oder den Anwender bei der Konzeptarbeit. Ein zentrales Arbeitsinstrument dieses Onlinedienstes für die Mailingplanung ist der kostenlose Mailing-Konfigurator. Er generiert aus den Angaben ein fixfertiges Mailingkonzept.
Für die Mailingplanung stellt Ihnen die Post den praktischen Onlinedienst «Mailing-Guide» zur Verfügung. Dieses Arbeitsinstrument unterstützt Sie bei der Konzeption von Werbebriefen und weiteren adressierten Werbesendungen.
Der «Mailing-Guide» deckt drei Bereiche der Mailingplanung ab und führt in neun Schritten durch den Prozess:
- «Mein Mailing-Konfigurator»
Mit der Funktion «Mein Mailing-Konfigurator» halten Sie alle Details Ihrer Werbeaktion fest. Dabei erleichtern Ihnen Multiple-Choice-Fragen, Notizfelder, Infoboxen und Tipps die Arbeit. Unter «Meine Mailingkonzepte» können Sie Ihre Konfiguration jederzeit umbenennen oder duplizieren, ein Mailingkonzept weiterleiten oder löschen. Zwei Praxisbeispiele können Sie als Vorlagen nutzen oder sich von den präsentierten Ideen inspirieren lassen.
Zum Abschluss der Konzeptarbeit fasst der Mailing-Konfigurator alle Eingaben zusammen und generiert ein individuelles Mailingkonzept. Dieses können Sie als Briefing für externe Dienstleister verwenden. Es dient auch als Grundlage für Offertenanfragen und für die Umsetzung des Mailings. Zudem berechnet der «Mailing-Guide» die voraussichtlichen Versandkosten für adressierte Werbesendungen innerhalb der Schweiz. Dieses Dokument lässt sich im Word- oder PDF-Format abspeichern und weiterbearbeiten oder ausdrucken. Damit Sie den Mailing-Konfigurator nutzen können, muss Ihr Browser Cookies zulassen. - Grundlagenwissen
Zu jedem Prozessschritt der Mailingplanung vermittelt der «Mailing-Guide» Grundlagenwissen mit wichtigen Informationen zum Thema. Hier finden Sie auch Beispiele von wirkungsvollen Werbebriefen sowie passende Zusatzangebote der Post. - Arbeitsmittel für die Praxis
Zu jedem der neun Vorgehensschritte bietet der «Mailing-Guide« wertvolle Tipps, Checklisten und Vorlagen. Die Arbeitsmittel lassen sich in den Formaten Word, Excel oder PDF herunterladen.
Um die Fragen im Mailing-Konfigurator zu beantworten, können Sie jederzeit von einem Bereich zum anderen springen.
Dank dem «Mailing-Guide» geht bei der Planung eines Werbebriefes nichts vergessen. Er eignet sich ideal für Unternehmen, die einfach und schnell Aktionen mit adressierten Mailings planen und bei der Realisierung alle Möglichkeiten nutzen wollen.
Die Nutzung des Onlinedienstes «Mailing-Guide» ist kostenlos.
PostCard Creator – Ihr Postkartenmailing online produzieren
Mit «PostCard Creator» realisieren Sie professionelle Postkartenmailings oder unadressierte Flyer einfach, schnell online: Postkarte, Antwortkarte, Gutscheinkarte oder Postkarte Kreativ – der «PostCard Creator» machts möglich.
Zum PostCard Creator
DirectCalendar – Der praktische Kalender mit allen Ferien, Feiertagen und Veranstaltungen.
Alles, was Sie für Ihre zeitliche Direct-Marketing-Planung wissen sollten, finden Sie im DirectCalendar auf einen Blick: Ferien und Feiertage pro Kanton, Messen, Events und Sportveranstaltungen. Wer also den Versandzeitpunkt seiner Mailings sorgfältig vorbereiten möchte, setzt auf den DirectCalendar.
Zum DirectCalendar