Die Post betreibt nur ein Login: SwissID von SwissSign, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Post.
Android
Falls nur eine weisse Seite erscheint, dem Login zum Laden etwas Zeit geben (30–60 Sekunden).
Login unter www.post.ch ➔ Mit SwissID einloggen prüfen.
Prüfen, ob ein Privatkundenlogin verwendet wird.
Energiesparmodus in den Geräteeinstellungen deaktivieren.
Energiesparoption der App deaktivieren über Einstellungen ➔ App ➔ Swiss Post ➔ Akku.
Standardbrowser des Geräts verwenden – bevorzugt / beste Ergebnisse mit Google Chrome.
Browserverlauf löschen bzw. Einträge von www.post.ch und SwissID löschen.
«Mein Konto» über blauen Punkt auf Home aufrufen, Ausloggen, App schliessen und neu starten mit erneutem Login.
App zurücksetzen über Menu ➔ Sonstiges ➔ App zurücksetzen.
App deinstallieren und neuste Version der App installieren.
Einloggen ohne Passwortmanager ausführen.
Aufgrund von dringenden Sicherheitsempfehlungen von Google wurde das Anmeldeverfahren umgestellt. Dies führt bei manchen Geräten zu Problemen, da das Verfahren mehr Speicher bzw. Energie benötigt.
iOS
Login unter www.post.ch – Mit SwissID einloggen prüfen.
Prüfen, ob ein Privatkundenlogin verwendet wird.
Standardbrowser des Geräts verwenden – bevorzugt / beste Ergebnisse mit Safari.
Browserverlauf löschen bzw. Einträge von www.post.ch und SwissID löschen.
«Mein Konto» über blauen Punkt auf Home aufrufen, Ausloggen, App schliessen und neu starten mit erneutem Login.
App zurücksetzen über Menu ➔ Sonstiges ➔ App zurücksetzen.
App deinstallieren und neuste Version der App installieren.
Einloggen ohne Passwortmanager ausführen.
Meine Sendungen
Das Verfolgen von Sendungen ist auf Kundinnen und Kunden mit Privatkonto beschränkt. Kundinnen und Kunden mit Geschäftskonto können diese Funktion nicht mehr verwenden.
Alternativ können Sie Sendungen auch verfolgen, wenn Sie nicht eingeloggt sind.
Post zurückbehalten
Der Dienst stellt aktuell keine sichere Schnittstelle zur Verfügung
Eine Alternative ist in der Konzeption
In der Zwischenzeit den Dienst auf www.post.ch – auch mobile – nutzen
DigitalStamp
Beschränkt auf einen Tarif, Handyabos ohne Mehrwertdienste waren ausgeschlossen, Providergebühren für SMS.
Das verwendete Zahlungssystem lässt dies nicht zu; per Ende Jahr wird das Zahlungssystem erneuert.
Der angegebene Code muss in der genutzten TWINT App eingetragen werden.
Nach erfolgter Zahlung muss in die Post-App zurückgekehrt werden.
Die gekaufte Frankierung wird auf Home im Konto unter «Meine Aktivitäten» angezeigt.
Anzeigen kontrollieren auf Home und/oder Menu ➔ «Mein Konto».
Vorgang wiederholen – nicht erfolgreiche Käufe werden von TWINT zurückerstattet.
Wählen Sie die AGB und wählen Sie links des Betrags die Zahlungsart.
My Post 24 2.0
Stehen Sie vor einem Automaten mit Bildschirm? Automaten mit Bildschirm lassen sich mit dieser App nicht steuern. Folgen Sie zur Bedienung den Hinweisen auf dem Bildschirm des Automaten.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Gerät eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bluetooth-Berechtigungen für die App «Post-App» erteilt haben. In den Einstellungen des Smartphone unter dem Abschnitt «Post-App» bzw. unter «Apps» kann diese Einstellung manuell erteilt werden.
Gehen Sie genügend nah an den Automaten heran, damit erfolgreich eine Verbindung aufgebaut werden kann.
Allgemein
Das verwendete Entwicklungs-Framework lässt dies aktuell nicht zu. Sobald es möglich ist, wird dies angeboten.
Xiaomi: Dark Mode wird dargestellt, obwohl die App keinen Dark Mode unterstützt: Abschalten über Setting ➔ Display ➔ Dark Mode pro App.
Das Login wurde nicht oder nicht mit einem Privatkunden-Login durchgeführt.
Die Aktivität z. B. DigtialStamp, Abholungsauftrag ist nicht mehr aktuell.
Alle Aktivitäten können über «Mein Konto» ➔ «Meine Aktivitäten» eingesehen werden.
Senden Sie uns ein Mail aus der App: Menu ➔ «Feedback geben».
Wir benötigen:
Eingeloggt mit Account-ID (blauer Punkt auf Home wählen) oder nicht eingeloggt