Hauptinhaltsbereich
Adressänderung mit Nachsendung
Nachsendung der Post an die neue Adresse und Umzugsmitteilung
Bei einem Umzug können Sie sich Ihre Briefe und Pakete an die neue Adresse nachsenden lassen. Die Post registriert die Adressänderung und leitet Ihre Sendungen, falls gewünscht, automatisch an Ihr neues Domizil weiter.
Sie ziehen um? Beauftragen Sie die Post mit der Weiterleitung Ihrer Brief- und Paketsendungen an Ihre neue Adresse. Während eines Jahres treffen die an Ihren bisherigen Wohnort adressierten Sendungen zuverlässig am neuen Domizil ein.
Ihre Vorteile:
- Umleitung der Post während einem Jahr
- Umleitung an Zieladressen im In- und Ausland
- Umleitung ab dem nächsten Werktag möglich
- Kostenlose Umzugsmitteilung an Firmen Ihrer Wahl
- Auftragserteilung online
Aufträge müssen bis spätestens 23.00 Uhr aufgegeben werden, damit die Ausführung des Auftrags am Folgetag gewährleistet ist. Beachten Sie, dass Aufträge, die nicht mindestens vier Werktage (Montag bis Samstag) vor dem ersten Tag, an dem die Post umgeleitet oder zurückbehalten werden soll, als zuschlagspflichtige Eilaufträge gelten.
Falls Sie für post.ch noch kein Login mit Briefverifizierung besitzen, beachten Sie bitte, dass Aufträge mindestens 4 Tage Vorlaufzeit benötigen.
Falls Sie kein Login besitzen und keine Registrierung wünschen, stehen Ihnen für die Auftragserteilung des Nachsendeauftrages verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Auftragserteilung per Telefon
Als Privatkunde der Post können Sie den Nachsendeauftrag auch telefonisch unter der Servicenummer 0848 33 22 11 erteilen. Bei der Auftragserteilung benötigen Sie eine Kreditkarte oder eine PostFinance Card.
Auftragserteilung in Ihrer Filiale
Auch Ihre Filiale nimmt Ihren Nachsendeauftrag entgegen. Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis mit.
Der Auftrag « Adressänderung mit Nachsendung» gilt während eines Jahres. Nach dieser Frist werden an die alte Adresse gerichtete Sendungen mit einem entsprechenden Vermerk an den Absender zurückgesandt. Wenn Sie eine längere bzw. eine ständige Umleitung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Contact Center Post. Telefon 0848 33 22 11, E-Mail kundendienst@post.ch.
Von der Nachsendung generell ausgeschlossen sind PromoPost-Sendungen, Gratiszeitungen, Sendungen mit einer Postlager- oder Militäradresse als Zielort. Betreibungsurkunden werden nur innerhalb des Betreibungskreises nachgesandt. Nicht ins Ausland weitergeleitet werden Gerichtsurkunden, Pakete und Militärsendungen.
Ja, die Umleitung von adressierten Briefsendungen ist auch an Auslandsadressen möglich. Nicht ins Ausland weitergeleitet werden Gerichtsurkunden, Pakete und Militärsendungen.
Ja. Wenden Sie sich bitte mit der Auftragsbestätigung an unser Contact Center Post unter 0848 88 88 88 oder kundendienst@post.ch.
Damit wir unsere Namens- und Adressdaten aktuell halten können, benutzen Sie bitte bei einer Namensänderung unseren Onlinedienst «Namenskorrektur melden». Alternativ können Sie die Namensänderung auch in einer Filiale vornehmen.
In Ihrem neuen Zuhause erhalten Sie die kostenlose Willkommenspost. In der Willkommenspost finden Sie Angebote unserer Partner, die bei einem Umzug besonders nützlich sind. (z.B. von Jumbo und IKEA)
Bei der Option Adressaktualisierung können Sie entscheiden, ob die Post Ihre neue Adresse als Aktualisierung an Firmen und Institutionen senden darf, falls diese bereits im Besitz Ihrer alten Adresse sind.
Ihre Antwort ist Ja
Die Post darf Ihre neue Adresse Dritten (z.B. Banken, Versicherungen, Versandhäuser, Adressdienstleister oder Wirtschaftsauskunfteien) mitteilen, die bereits im Besitz Ihrer alten Adresse sind. Verschiedene Unternehmen aktualisieren ihre eigenen Adressdatenbanken durch die Adressinformationen der Schweizerischen Post. Ein Unternehmen erhält Ihre neue Adresse nur dann, falls Ihre alte Adresse bereits in der Adressdatenbank vorhanden ist. Ihr Vorteil dabei ist, dass Ihre Postsendungen richtig adressiert und ohne zeitliche Verzögerung an Ihre neue Adresse zugestellt werden.
Ihre Antwort ist Nein
Ohne Ihr Einverständnis hat die Post keine Berechtigung, Ihre neue Adresse Dritten (z.B. Banken, Versicherungen, Versandhäuser, Adressdienstleister oder Wirtschaftsauskunfteien) bekannt zu geben. Nach Ablauf des Nachsendeauftrags werden Sendungen, die an den alten Ort adressiert sind, an die Absender zurückgeschickt.
Mit der Umzugsmitteilung informieren Sie Firmen einfach und kostenlos über Ihre Adressänderung. Wählen Sie die gewünschten Unternehmen aus und versenden Sie die Umzugsmitteilung per Mausklick.
Postsendungen, die an Ihre alte Adresse adressiert sind, gelangen zuerst an die entsprechende Zustellstelle. Aufgrund Ihres Auftrags werden sie dann an die neue Adresse weitergeleitet. Für die Weiterleitung benötigt die Post einen Arbeitstag.
- Lesezeichen
- Teilen Teilen auf Schliessen
- Seite drucken