Karten
100 Jahre Bibliomedia Schweiz
Wussten Sie, dass in der Schweiz rund 800 000 Menschen leben, die nicht ausreichend lesen und schreiben können? Diese Menschen sind eine der Zielgruppen der 1920 gegründeten Stiftung Bibliomedia. Aber nicht nur!
Inhaltsbereich

Die Stiftung Bibliomedia versucht, Angebote für alle bereitzustellen – für Bücherwürmer sowie für jene, die sich mit Lesen noch schwertun. Letzteren stellt man Easy Reader zur Verfügung, die Inhalte auf eine einfachere Art zugänglich machen. Die Hauptkunden der Stiftung sind aber Bibliotheken: Einerseits gibt es einen Auftrag zur Bibliotheksentwicklung und Leseförderung vom Bundesamt für Kultur, andererseits benötigen Bibliotheken Partner, die sie beraten und neue Methoden, Sprachen und Bestände zur Verfügung stellen. Auch Schulen und andere Institutionen wie Kindertagesstätten, Mütter- und Väterberatungsstellen, Spitäler, Empfangszentren für Asylsuchende und Gefängnisse gehören zu den Kunden der Bibliomedia. Aus Anlass des hundertjährigen Bestehens erscheint eine Bildpostkarte mit aufgedrucktem Wertzeichen. Die Bildseite thematisiert das Buch in Form eines Bücherstapels, in dem auch ein E-Reader untergebracht ist. Das Wertzeichen stellt die Typografie ins Zentrum.
Die Bildpostkarte «100 Jahre Bibliomedia Schweiz» ist vorfrankiert; Taxwert Wertzeichen: CHF 1.00


Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 30.4. 2020 bis 30.6.2021
Filialen: kein Verkauf
Gültigkeit
Unbeschränkt ab 7.5.2020
Druck
Offsetdruck, 4-farbig; Mastra AG, Urtenen-Schönbühl
Formate
Karte: 148 × 105 mm,
Wertzeichen: 33,0 × 28,0 mm
aufgedruckt
Papier
235gm2 hochweiss Carta Integra
eins. gestrichen
Gestaltung
Gerhard Blättler, Bern