Corona, Menschen
«Die positiven Rückmeldungen sind sehr schön»
630 Logistiker-Lernende betreuen Pirmin Schmid und sein Team in der Deutschschweiz. Weil die Lernenden aktuell stark gefordert sind, packt Pirmin auch mit an.
Inhaltsbereich

Viele Logistik-Lernende sind aktuell stark gefordert. Sei es aufgrund grosser Paketmengen oder fehlender Mitarbeitender, die zur Risikogruppe gehören oder ihre Kinder betreuen. Die Lernenden im Abschlussjahr wissen zudem nicht, ob und wie ihre Abschlussprüfungen stattfinden. «Diese Mehrfachbelastung spüren wir sehr und begleiten die Lernenden eng via Skype, Mail oder Telefon», sagt Pirmin Schmid, stellvertretender Leiter Berufsbildung Deutschschweiz. Da trotzdem Termine ausfallen und er freie Kapazitäten hat, wollte Pirmin mit anpacken. Innerhalb von 2 Tagen war alles geregelt. So tauschte Pirmin Homeoffice gegen einen Fiat Panda und stellt nun in seinem Wohnort St. Erhard Pakete zu. «Hier kenne ich mich aus, viele Kunden kenne ich persönlich. Die positiven Rückmeldungen sind sehr schön», fasst Pirmin zusammen. Auch seine Kinder durften einmal, anstatt über den Schulaufgaben zu brüten, Pakete zustellen – natürlich auf Distanz. «Die Kunden haben Verständnis, wenn die Pakete etwas länger unterwegs sind als gewohnt. Dafür ist die Freude über die ankommenden Oster- oder Geburtstagsgeschenke umso grösser.»