News
Elektronisches Patientendossier wird 2021 Realität
Das elektronische Patientendossier (EPD) ermöglicht berechtigten Gesundheitsfachpersonen, medizinische Daten zeit- und ortsunabhängig einzusehen. Der rasche Zugriff auf diese Informationen steigert unter anderem die Diagnose- und Behandlungssicherheit. Weil Gesundheitsdaten vertraulich sind, sieht das Bundesgesetz für die Eröffnung der Dossiers eine umfangreiche Zertifizierung vor. Die Stammgemeinschaft eHealth Aargau hat sich als erste Anbieterin für EPD in der Schweiz zertifizieren lassen. Ab Januar 2021 können Kundinnen und Kunden auch in der Postfiliale Aarau ihr elektronisches Patientendossier eröffnen.
Inhaltsbereich

Ob Röntgenbericht, aktueller Impfausweis oder Angaben zu Allergien – alle Gesundheitsinformationen sollen zukünftig in einem elektronischen Patientendossier verfügbar sein. Um den höchstmöglichen Schutz dieser vertraulichen Daten zu gewährleisten, hat die Post ihre eHealth-Plattform mehrmonatigen Audits unterzogen. Darin wurden rund 440 Kontrollziele nach dem Bundesgesetz über das EPD überprüft, darunter zahlreiche zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Seit einigen Tagen ist die Post-eHealth-Plattform als sichere Umgebung zertifizierbar. Somit können sich sogenannte Stammgemeinschaften (Zusammenschlüsse von Gesundheitsfachpersonen und deren Einrichtungen) mit der Plattform zertifizieren lassen und ein EPD anbieten. Die Stammgemeinschaft eHealth Aargau hat diesen Schritt nun gemacht und ist als erste EPD-Anbieterin der Schweiz zertifiziert. Ab Januar 2021 können Kundinnen und Kunden in der Filiale Aarau ein elektronisches Patientendossier eröffnen und auch die dafür notwendige elektronische Identität erstellen. Weitere Filialen folgen.