Hintergründe
Fakten, Anekdoten und Mythen rund um die Post – was stimmt und was nicht?
Gewisse Überzeugungen halten sich hartnäckig! Wir beseitigen die populärsten Irrtümer rund um die Post mithilfe von Fakten.
Inhaltsbereich

Die Post ist in vielerlei Hinsicht ein faszinierendes Unternehmen – ihre Organisation, ihre schweizweite Präsenz, ihre beeindruckende Produkt- und Dienstleistungspalette sowie der gesetzliche Rahmen, der ihre Tätigkeiten regelt. Sich da zurechtzufinden, ist nicht gerade leicht.
Testen Sie Ihr Wissen.
Wie gut kennen Sie die Post? Testen Sie Ihr Wissen und antworten Sie auf unsere Fragen, wie dies einige Kundinnen und Kunden im Video weiter unten bereits getan haben.
1) Wie viele PostAuto-Fahrzeuge transportieren täglich bis zu 430 000 Passagiere auf Schweizer Strassen?
A: Rund 1000 Fahrzeuge
B: Weniger als 1800 Fahrzeuge
C: Über 2400 Fahrzeuge
2) Ist die Post ein staatlicher Monopolbetrieb?
A: Richtig
B: Falsch
3) Auf welcher Höhe befindet sich der höchste Zugangspunkt für die Dienstleistungen der Post?
A: 1483 Meter
B: 1873 Meter
C: 2125 Meter
4) Innerhalb welcher Zeitspanne muss jede Schweizerin und jeder Schweizer Zugang zu postalischen Dienstleistungen erhalten?
A: In weniger als 10 Minuten
B: In 20 Minuten
C: In mehr als 30 Minuten
5) Wie viele Mitarbeitende arbeiten für die Post?
A: 39 000
B: 58 000
C: 67 000
Wie haben Sie sich geschlagen? Wenn Sie die richtigen Antworten herausfinden möchten, schauen Sie sich das untenstehende Video an.
Video: Mythen der Post
Alles rund um die Post mit nur einem Klick.
Neugierig geworden? Lesen Sie hier weitere Anekdoten, Fakten und Mythen rund um die Post.