Gewusst wie
Dank MoneyFit das Geld im Griff
Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld lernen. PostFinance engagiert sich mit dem Lernangebot MoneyFit dafür.
Inhaltsbereich

Es ist später Nachmittag, als die 23 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der «Oberstufe Progymatte» Thun ins Klassenzimmer eintrudeln. Eine Doppellektion zum Umgang mit Geld ist angesagt. «Ein brennendes Thema für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse», sagt Lehrer Marco Hitz. Etwa drei Viertel der Klasse beginnen im Sommer eine Lehre und werden viel mehr Geld zur Verfügung haben als bisher. «Das ist für einige schwierig», so der Lehrer. Und: «Ich will vermitteln, dass man auch mit einem kleinen Budget starten und einen Sparplan machen.»
Auf dem Screen über der Wandtafel ist das Modul «Investieren» des digitalen Lehrmittels «MoneyFit Talent» zu sehen. Lehrer Marco Hitz fragt in die Runde: «Wer von euch hat schon einmal investiert?» Die Hände gehen zögerlich hoch. Bald wird klar: Die meisten haben bereits investiert. Zum Beispiel in den Kauf eines Buchs, um ihr Wissen zu erweitern. Oder in intensives Training, um im Fussball besser zu werden. Eine Investition im Sinne einer Geldanlage ist für den Grossteil der Schülerinnen und Schüler Neuland.

Die Jugendlichen lernen die Unterschiede zwischen Aktien, Obligationen und Fonds kennen und diskutieren über Sinn und Zweck von Geldanlagen. Bald wird auch gerechnet: Es geht um Gewinne und Verluste, Rendite und Risiko. Sie beugen sich über ihre Tablets, es wird still im Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Grundprinzipien des Investierens kennen: diversifizieren und langfristig anlegen.
Lukas Ali hat aufmerksam zugehört und meint: «Ich finde es schlau, schon früh zu investieren.» Mithilfe seines Vaters hat er bereits Aktien gekauft. Sein Sparziel: Mit 18 Jahren möchte er sich einen Nissan 350z anschaffen. Er weiss auch schon genau wie das klappen wird: «Dazu lege ich jeden Monat einen Betrag meines Lehrlingslohns zur Seite», erklärt er. Im Sommer beginnt er eine Lehre als Restaurantfachmann.
Joana Feller will Lehrerin werden und an der Pädagogischen Hochschule studieren. Sie erhält seit Kurzem einen Jugendlohn von 300 Franken pro Monat und deckt damit die Kosten für Hobbys, Kleider und Gadgets.
Inhaltsbereich
PostFinance stärkt mit MoneyFit die Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen. «MoneyFit Junior» richtet sich an die Mittelstufe, «MoneyFit Talent» an die Oberstufe und «MoneyFit Professional» an weiterführende Schulen. Pro Stufe gibt es ein digitales und ein gedrucktes Lehrmittel und ein digitales Lernspiel mit Wettbewerb. www.moneyfit.ch