Innovation & Technologie
InnoPodcast: Im Notfall hilft das Stromnetz
Die meisten Unfälle passieren im Alltag zu Hause. Gerade bei alleinstehenden Seniorinnen und Senioren kann das schwerwiegende Folgen haben. Wie das Stromnetz dabei helfen kann, schnelle Hilfe zu organisieren, erfahren Sie in der neuen Folge des InnoPodcast.
Inhaltsbereich

Sie kennen das: Die Glühbirne Ihrer Deckenlampe hat den Geist aufgegeben. Sie schnappen sich einen Stuhl und wechseln sie aus. Wenn Sie Glück haben, leuchtet die Lampe nachher wieder. Wenn Sie Pech haben, landen Sie mit einer Sturzverletzung im Krankenhaus. Dieser Unglücksfall passiert in der Schweiz pro Jahr ca. 16 000 Mal. In zehn Prozent der Fälle versterben die Verunglückten an den Folgen des Sturzes. Meistens betrifft das Seniorinnen und Senioren, die allein leben und deshalb keine Hilfe holen können.
Energie Wasser Bern (EWB) hat sich genau für dieses Problem eine intelligente Lösung ausgedacht. Mit ihrem Angebot Siima (Sicherheit im Alltag) stellen sie ein passives, unsichtbares System zur Verfügung, mit dem anhand der Nutzung des Hausstroms festgestellt wird, ob alltägliche Aktivität im Haushalt besteht oder nicht. Erfolgen die üblichen Aktivitäten nicht, werden die hinterlegten Kontaktpersonen informiert und können so für Hilfe sorgen, sollte ein Notfall eingetreten sein. Wie Siima genau funktioniert, ob das Produkt auch für Ihre Eltern oder Grosseltern im Ausland funktioniert und wie Siima die Daten ihrer Kunden schützt, erklärt Dominik Hanisch, Innovation Manager bei der Energie Wasser Bern (EWB) in dieser Folge des InnoPodcasts.
Dominik Hanisch hat BWL und Marketing an der Polygrafischen Akademie studiert und hat seinen Master in Business Innovation an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich abgeschlossen. Er war lange bei BernMobil angestellt, zuletzt als Leiter Markt- und Produktmanagement. Zudem war er in der Innovationsberatung tätig und ist nun seit 2018 als Innovationsmanager bei der EWB.
Apple PodcastTarget not accessible
Sie sind im Podcast-Fieber? Dann abonnieren Sie unseren Kanal auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl und verpassen Sie keine Folge mehr.
Wissen teilen, inspirieren und ermutigen − das möchten wir mit dem InnoPodcast erreichen. Wir stellen Menschen innerhalb und ausserhalb der gelben Post-Welt vor, die mutig vorangehen und ihr Unternehmen und ihre Umgebung aktiv gestalten.