Gewusst wie

Schreiboase – Der Brief ans Christkind

Dieser Schreibort musst du nicht suchen und glücklich macht er dich bestimmt auch: Dein Küchentisch! Denn Weihnachten steht vor der Türe, und kleine und grosse Kinder schreiben und basteln für das Christkind und den Weihnachtsmann. Die Post sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass die Kinderbriefe sicher beim Christkind oder beim Weihnachtsmann ankommen.

Janina Gassner

Inhaltsbereich

Ein Kind schreibt ein Brief

Das Schreiben eines Briefes an das Christkind oder am Weihnachtsmann ist für viele Familien ein jährliches, ganz besonderes Ritual. Die Freude und Aufregung, mit der die Kleinen ihre Wünsche und Träume zu Papier bringen, erfüllt die Herzen der Eltern. Diese wertvollen Erinnerungen an die unbeschwerten Momente der Kindheit bleiben wohl für immer in Erinnerung. Für die Post ist es eine Ehrensache, auch in diesem Jahr wieder dafür zu sorgen, dass all diese Kinderbriefe rechtzeitig ankommen.

Damit wir unseren Teil der Zusammenarbeit mit dem Christkind und dem Weihnachtsmann einhalten können, hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Versand:

Wer kann dem Christkind oder dem Weihnachtsmann schreiben?

Das Christkind und der Weihnachtsmann freuen sich über jeden Brief. Mitmachen darf also jede und jeder, die oder der ihnen schreiben möchte.

Wie läuft das für Kinder, die noch nicht schreiben können?

Sowohl das Christkind als auch der Weihnachtsmann freuen sich auch über Zeichnungen und Basteleien.

Wie soll der Brief adressiert sein?

Unsere erfahrenen Mitarbeitenden in der Zustellung erkennen auf einen Blick, wohin die Briefe gesendet werden müssen, wenn „An das Christkind“ oder „An den Weihnachtsmann“ auf dem Couvert steht. Eine vollständige Adresse ist nicht nötig. Wer der Vollständigkeit halber (oder weil die Kinder danach fragen) trotzdem eine drauf schreiben möchte, kann diese nutzen:

  • Christkind, An der Himmelspforte, Himmelreich
  • Weihnachtsmann, Am Polarkreis, Nordpol

Müssen Briefe an den Weihnachtsmann und das Christkind frankiert werden?

Wie jeder andere Brief sollen natürlich auch die Kinderbriefe mit einer B-Post Briefmarke frankiert werden.

Bekommen die Kinder auch in diesem Jahr eine Antwort vom Christkind oder vom Weihnachtsmann?

Gemäss unserem letzten Austausch werden sich die beiden selbstverständlich Mühe geben, auch in diesem Jahr wieder alle Kinderbriefe zu beantworten. Wichtig dabei: Absenderadresse nicht vergessen, sonst wird das mit der Antwort schwierig.

Wie lange wird es ungefähr dauern, bis das jeweilige Kind eine Antwort erhält?

Bei 2,4 Milliarden Kindern auf der Welt haben das Christkind und der Weihnachtsmann viele Briefe zu beantworten. Und obwohl wir wissen, dass sie wirklich schnell arbeiten, kann es aufgrund der Menge auch mal eine Weile dauern, bis eine Antwort kommt. Pauschal lässt sich diese Frage also nicht beantworten. Grundsätzlich gilt aber: je früher gesendet wird, umso wahrscheinlicher ist eine Antwort vor Weihnachten.

Viel Spass beim Schreiben, Malen und Basteln und eine schöne Vorweihnachtszeit!

verfasst von

Janina Gassner

Spezialistin Digital Content

Schreiboasen – Technorama Winterthur

Gewusst wie
Mehr erfahren
Schreibblock mit Stift und Kaffee

Schreiboasen – Generationenhaus Bern

Gewusst wie
Mehr erfahren

Schreiboasen – Basler Papiermühle

Gewusst wie
Mehr erfahren
Schreibblock mit Stift und Kaffee