My Local Services
Die App bringt Gemeinden aufs Smartphone

Anchor Navigation

My Local Services ist die App für Gemeinden und deren lokalen Akteure. Damit bieten diese den Einwohnern einen einfachen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der Region. So sind Einwohner stets auf dem Laufenden, ob über Aktuelles aus dem Gemeinderat oder eine geplante Strassensperrung. Dank Erinnerungsfunktion verpassen sie auch keine Papiersammlung mehr.

Die Gemeinde-App My Local Services wird per 1. Juli 2022 an die Dialog Verwaltungs-Data AG übergeben. Die Dialog Verwaltungs-Data AG ist ein Tochterunternehmen der Post und spezialisiert auf Softwarelösungen für Gemeinden.

So einfach funktioniert My Local Services

  • Kommunikation mit Einwohnern

    Über «My Local Services» kommunizieren Gemeinden und weitere lokale Akteure wie Vereine, Werkhöfe, Tourismusorganisationen oder Schulen mit den Einwohnern.

  • Zugang

    Die Akteure publizieren zeitnah Informationen über ihren eigenen Zugang zu «My Local Services». Dank optionalem Freigabeprozess bleibt die Kommunikationshoheit bei der Gemeinde.

  • Mobil

    Die Einwohner empfangen für sie relevante Informationen via App auf ihrem Smartphone.

  • Push-Nachrichten

    Die Einwohner bestimmen selbst, ob und von welchen Akteuren sie Push-Nachrichten wünschen. Beim Abfuhrkalender können sie die Abfallarten (z.B. Kehricht, Papier, Grüngut usw.) für die Benachrichtigung wählen.

Module von My Local Services

Hier sind News, Informationen oder Sondermeldungen publiziert.

Aktuelles und Sondermeldungen

Im Modul «Aktuelles» publizieren Sie als Gemeinde oder lokaler Akteur Ihre aktuellen News, Informationen oder Sondermeldungen.

Die App-User erhalten nur die für ihren Wohnort relevanten Informationen.

Digitaler Abfallkalender.

Digitaler Abfallkalender

Der digitale Abfallkalender berücksichtigt die örtlichen Abfuhrpläne der Gemeinde sowie den Wohnort der App-User. Diese werden bequem an für sie relevante Abfuhrtermine via Push-Nachrichten erinnert. Als Gemeinde sparen Sie sich kostenpflichtige Erinnerungs-SMS.

Vom regulären Abfallkalender abweichende Daten können als Sondermeldungen kommuniziert werden. So wird verhindert, dass an Feiertagen Hauskehricht die Strassen säumt. Sondermeldungen unterscheiden sich visuell von den übrigen Nachrichten.

Hier können Meldungen erfasst werden.

Melder

Mit dem Melder können App-User Verbesserungsvorschläge, Meldungen über Schäden an der öffentlichen Infrastruktur oder Lob direkt an die Gemeinde richten.

Das einfache System hilft Gemeinden, eingegangene Meldungen effizient zu bearbeiten und fördert die Bürgerpartizipation.

Eine Auflistung von lokalem Gewerbe.

Gewerbe

Bieten Sie dem lokalen Gewerbe mehr Sichtbarkeit und Reichweite. Gewerbetreibende können über die App Dienstleistungen, Lieferservices und Kontaktdaten direkt an Einwohnerinnen und Einwohner in Ihrer Gemeinde richten.

Die App-User können dank Karten- und Listenansicht in den Angeboten stöbern und mittels Kontaktdaten direkt mit dem Geschäft ihrer Wahl in Kontakt treten. Dank Push-Nachrichten bleiben App-User über die neusten Angebote informiert. Die Filterfunktion bietet den Benutzern zudem einen raschen Überblick zu branchenspezifischen Angeboten.

Events

In diesem Modul lassen sich Veranstaltungen in der Region ankündigen.

Als Grundfunktionalität werden Veranstaltungen aus einem individuell wählbaren geografischen Umkreis angezeigt. Fehlt eine relevante Veranstaltung in «My Local Services», kann sie einfach und kostenfrei hinzugefügt werden.

Für Veranstalter besteht die Möglichkeit, Tickets anzubieten. Die Ticket-Lösung ist für den Veranstalter bis zu einem Ticketpreis von CHF 100.00 kostenlos. Die Tickets werden über «My Local Services» angeboten und können über eine Dritt-App bezahlt und bezogen werden. Die Veranstaltungshinweise, die Möglichkeit, selbstständig Veranstaltungen hinzuzufügen sowie das kostenlose Ticketing werden von der Eventfrog AG in Olten bereitgestellt.

Vorteile der App
Für Gemeinden und lokale Akteure

  • «My Local Services» ist ein schneller und sicherer Informationskanal für Gemeinden und weitere lokale Akteure (Verein, Gewerbe, Tourismus, usw.).
  • Über «My Local Services» kommuniziert die Gemeinde proaktiv und erhöht so die Transparenz gegenüber den Einwohnerinnen und Einwohnern.
  • «My Local Services» stärkt ein vernetztes Gemeindeleben.
  • Der Datenschutz und die Sicherheit der Zugriffsprozesse sind stets gewährleistet. Die Daten verlassen die Schweiz nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben.
  • Gemeinden wählen selbst, welche Module Sie Ihren Einwohnerinnen und Einwohnern anbieten.

Preise

My Local Services

Die Preise der App «My Local Services» richten sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinden. Die Abrechnung erfolgt jeweils jährlich.

Preisbeispiele

Alle Preise exkl. MwSt.

Gemeinde mit 1000 Einwohner/-innen
CHF 3000.00
Gemeinde mit 8000 Einwohner/-innen
CHF 6500.00
Gemeinde mit 20 000 Einwohner/-innen
CHF 12 500.00

Inklusive Leistungen

  • Die App-Module stehen zur freien Auswahl
  • Initiales Setup für bis zu 10 Absender (z.B. Verwaltung, Strasseninspektorat, Feuerwehr, etc.)
  • Schulungs- und Supportpaket (E-Mail-Support, Webinare und monatliches User-Reporting)
  • Promotionspaket (Werbemittel zur Promotion der App in Ihrer Gemeinde)

Die aufgeführten Preise dienen als Richtpreise und sind variabel.

My Local Services

Für Einwohnerinnen und Einwohner
Jetzt «My Local Services» downloaden

Erhalten Sie Neuigkeiten und Wissenswertes aus Ihrer Region direkt auf das Smartphone. In Ortschaften, die noch nicht Teil von «My Local Services» sind, können nur Events abgerufen werden. Laden Sie jetzt die App herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick.

Kontakt/Login
Wir helfen gerne weiter

Unternehmen und Private

Journalisten

Kontaktieren Sie bitte unsere Medienstelle.

Login für Geschäftskunden

Loggen Sie sich auf die «My Local Services»-Umgebung ein.

Unsere Adresse

Post CH Kommunikation AG
My Local Services
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz

Inhaltsbereich