Action und Skill
Voice-Technologie
Die Voice-Technologie entwickelt sich rasant. Sie ist spannend und längst nicht mehr nur für nerdige Anwenderinnen und Anwender. Wer eigenständige Smart Speaker nutzt, profitiert von Vorteilen, die andere digitale Endgeräte nicht bieten. Voice ist touchless, also berührungslos. In der heutigen hygieneaffinen Zeit ein enormer Pluspunkt. Und nicht zuletzt ist Voice auch mit vollen Händen zu bedienen: beispielsweise beim Autofahren, in der Küche oder während des Sports.
Einige Tech-Experten sprechen davon, dass Voice «the next big thing» sein würde. Verglichen mit der Marktdurchdringung anderer Kommunikationsmedien wie Radio, TV oder Smartphone ist Voice um ein Vielfaches rasanter unterwegs. Wohin die Reise geht, werden wir sehen. Aber eines ist gewiss: Die Schweizerische Post ist auf dieser Reise mit dabei!
Voice-App
Die Voice-App der Post läuft unter zwei Namen: Skill (für Amazon Alexa) und Action (für Google Assistant). Für Siri gibt es keine Version, da Apple Drittapps nicht zulässt.
Die Voice-App der Post können Sie bei Amazon und bei Google in den Stores installieren.
Alexa: www.amazon.de/Swisspost-Schweizer-Post/dp/B0BQZ193D9/
Google: assistant.google.com/services/a/uid/00000070625dafe5
Was kann die Voice-App der Post?
Die Voice-App der Post liefert primär Informationen zu «Meine Sendungen». Der Assistent kann Ihnen zum Beispiel bei folgenden Fragen weiterhelfen:
- Wann kommt meine Sendung?
- Wann kommt das Paket von XYZ?
- Ist mein Paket von XYZ schon zu Hause?
- Passt die Sendung ins Ablagefach (Briefkasten)?
- Muss ich zu Hause sein, wenn mein Paket kommt?
- Muss ich für das Paket, das geliefert wird, unterschreiben oder etwas in bar bezahlen?
- Habe ich in letzter Zeit Pakete erhalten?
Interaktionen wie Sendungen steuern, einmalige Vollmachten erteilen usw. sind in der Voice-App aktuell nicht möglich.
Technische Voraussetzungen
Zur Nutzung der Voice-App brauchen Sie:
- den Smart Assistant von Amazon Alexa, Google Home oder den Google Assistant (auf jedem aOS Smartphone und per App auch auf iOS zugänglich),
- ein Kundenlogin Post und
- den Onlinedienst «Meine Sendungen» der Post.
In der Steuerungs-App von Alexa bzw. Google Assistant müssen Sie sich einmalig registrieren. Danach können Sie die Voice-App der Post entweder direkt über das Smartphone oder per Voice auf dem entsprechenden Device (z. B. Alexa Echo, Google Nest usw.) installieren.
Das Early-Label der Post

«Action und Skill» ist ein early-Produkt der Post. Das early-Label steht für Innovationen, welche die Post zusammen mit ihren Kunden testet und weiterentwickelt. Weitere Informationen unter: www.post.ch/early.
Kontaktieren Sie uns
Wir helfen gerne weiter
Innovation und Partnerschaften
Kontaktieren Sie bitte unser Innovationsteam, um neue Ideen einzureichen.
Journalisten
Kontaktieren Sie bitte unsere Medienstelle.
Unsere Adresse
Post CH Kommunikation AG
Kommunikations-Services
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Für Gehörlose
Für gehörlose oder hörbehinderte Personen