Automatische Spracherkennung und Sprachaufnahme im Contact Center der Post
Voice To Text

Inhaltsbereich

Damit das Sprach- und Absichtserkennungs-System trainiert und weiterentwickelt werden kann, benötigt die Post Aufnahmen davon, wie Sie Ihr Anliegen schildern (z.B. «Ich möchte die Abholungsfrist meines Paketes verlängern. »).

Diese sogenannten Sprachaufnahmen werden weder für Identifikations- noch für Marketingzwecke genutzt, sondern ausschliesslich zum Zwecke des Trainierens und Weiterentwickelns unseres Sprach- und Absichtserkennungssystem. Die Sprachaufnahmen werden verschlüsselt und ohne direkten Bezug zu Ihnen (wie z.B. Namen oder Kundennummer) in Ton und Text gespeichert. Falls Sie nicht damit einverstanden sind, dass wir diese Sprachaufnahmen nutzen, werden Sie weiterhin unser Telefonmenu mittels Tastenwahl nutzen können.

Für Trainings- und Qualitätszwecke erstellt die Post auch Aufnahmen des Gesprächs zwischen Ihnen und unseren Mitarbeitenden. Mit diesen Aufnahmen können unsere Mitarbeitenden geschult und Ihre Gesprächskompetenzen weiterentwickelt werden.

Häufig gestellte Fragen

Das Early-Label der Post

early Label

Die automatische Spracherkennung und Sprachaufnahme im Contact Center der Post ist eine early-Dienstleistung. Das early-Label steht für Innovationen, welche die Post zusammen mit ihren Kunden testet und weiterentwickelt. Neue Produkte oder Dienstleistungen werden mit dem Label gekennzeichnet, wenn sie bereits in einer frühen Phase im Markt eingeführt werden, um Feedbacks und Inputs für die weitere Entwicklung zu gewinnen.

Weitere Informationen unter: www.post.ch/early.