Medienmitteilungen
PostFinance ist weiterhin erfolgreich
PostFinance hat auch im ersten Halbjahr 2011 wieder zugelegt. Sie gewann erneut 43‘000 neue Kundinnen und Kunden und eröffnete 103‘000 neue Konten. Der Gewinn stieg auf 327 Millionen Franken. Dank des erfreulichen Geschäftsgangs konnte das Finanzinstitut der Schweizerischen Post in den ersten sechs Monaten wiederum 130 neue Vollzeitstellen schaffen.
Der Gewinn des ersten Semesters 2011 beträgt 327 Millionen Franken und ist um 19,3 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (CHF 274 Mio.). Hauptverantwortlich für dieses erfreuliche Resultat sind die durchschnittlichen Kundenvermögen und die tiefen Wertberichtigungen. Die Kundenvermögen betrugen Ende Juni fast 90 Milliarden Franken und verbesserten das Zinsergebnis auf 577 Millionen Franken (+12 Prozent gegenüber Vorjahresperiode). Die Wertberichtigungen beliefen sich auf 31 Millionen Franken, was sehr tiefen 0,34 Promille des Anlagevolumens entspricht. Sie sind Ausdruck der seit Jahren verfolgten vorsichtigen und konservativen Anlagestrategie.
Viele neue Postkonten eröffnet …
Im ersten Semester dieses Jahres hat PostFinance auffallend viele Konten eröffnet. 103‘000 neue Konten sind deutlich mehr als in der Vorjahresperiode (87‘000). Einmal mehr besonders beliebt war das Privatkonto (Zahlungsverkehrskonto) mit einem Zuwachs von 59‘000, gefolgt vom E-Depositokonto für Privatkunden (+29‘000). Die Anzahl Neukunden stieg von Januar bis Juni um 43‘000 (Vergleichsperiode Vorjahr: 53‘000). Insgesamt zählte das Finanzinstitut per Ende Juni über 2,7 Millionen Kundinnen und Kunden mit fast 4,2 Millionen Konten.
… und Arbeitsplätze geschaffen
PostFinance ist ihrem Ruf als zuverlässige Arbeitsplatzschafferin auch von Januar bis Juni 2011 gerecht geworden. Sie erhöhte die Anzahl Vollzeitstellen einmal mehr – dieses Mal um 130 auf 3‘395. Bis Ende Jahr will das Finanzinstitut weitere 50 Arbeitsplätze schaffen, vor allem im regionalen Vertrieb.
Zuversichtlicher Jahresausblick
Für das Jahr 2011 rechnet PostFinance mit einem guten Ergebnis, mindestens in der Höhe des Vorjahrs. «Der Gewinn im zweiten Halbjahr dürfte weniger stark ausfallen als im ersten. Angesichts der weiter bestehenden Unsicherheiten auf den Finanzmärkten legen wir weniger Geld langfristig an und halten mehr Liquidität», blickt der Konzernleiter Post und Leiter PostFinance, Jürg Bucher, voraus.
Kennzahlen von PostFinance | Q2/2011 | Q2/2010 | 2010 |
---|---|---|---|
Unternehmensgewinn EBT (Mio. CHF) inkl. assoziierte Gesellschaften (SIC, SECB) | 327 | 274 | 575 |
Geschäftsertrag (Mio. CHF) Zinserfolg nach Wertberichtigungen Erfolg aus dem Kommissions- und DL-Geschäft Erfolg aus dem Handelsgeschäft | 760 541 147 69 | 692 492 139 61 | 1‘440 1‘044 267 129 |
Geschäftsaufwand (Mio. CHF) Personalaufwand Sachaufwand | 424 225 199 | 412 213 199 | 857 419 438 |
Anzahl Kundinnen und Kunden (Stichtag, Tausend) | 2‘738 | 2‘632[1] | 2‘695[1] |
Anzahl Kundenkonten (Stichtag, Tausend) | 4‘182 | 3‘968 | 4’079 |
Kundenvermögen (Jahresdurchschnitt, Mio. CHF) | 89‘878 | 81‘610 | 84’146 |
Fonds und Wertschriften (Stichtag, Mio. CHF) | 3‘979 | 3582 | 3’876 |
Hypotheken Privatkunden (Stichtag, Mio. CHF) | 3‘444 | 2‘924 | 3’197 |
Ausleihungen Geschäftskunden (Stichtag, Mio. CHF) | 6‘139 | 6‘001 | 6’134 |
Nutzerinnen und Nutzer E-Finance (Stichtag, Mio.) | 1,28 | 1,15 | 1,22 |
Personalbestand (Vollzeitstellen, Jahresdurchschnitt) | 3‘395 | 3‘200 | 3’265 |
Mio. verarbeitete Transaktionen (Stichtag, kumuliert) | 446 | 435 | 894 |
1 ↑ angepasste Werte nach neuer Berechnung per Ende Juni 2011
Die Schweizerische Post wird ihr Halbjahresergebnis Ende August 2011 kommunizieren.