Medienmitteilungen

Trends halten an
– Post bleibt finanziell auf Kurs

Die Post hat bis Ende September 2024 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 231 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 23 Millionen Franken mehr als in der Vorjahresperiode. Der Gewinn beläuft sich auf 178 Millionen Franken und liegt um 33 Millionen Franken über dem Vorjahreswert. Im Tagesgeschäft setzen sich die Trends aus dem Halbjahresergebnis fort: Während die Mengenentwicklung im Brief- und Paketgeschäft nach wie vor rückläufig ist, bleibt das finanzielle Fundament stabil.

Inhaltsbereich

Das finanzielle Resultat der Post bis September 2024 fällt leicht besser aus als in der Vorjahresperiode. Sowohl der Gewinn wie auch der Umsatz (Betriebsertrag) sind leicht gestiegen. Die Zunahme des Betriebsergebnisses um 23 Millionen Franken auf insgesamt 231 Millionen Franken ist überwiegend auf den Anstieg des Ergebnisses bei Logistik-Services zurückzuführen. Analog dem ersten Halbjahr konnten die Effizienz- und die Preismassnahmen in diesem Bereich die erneut geringere Nachfrage im Brief- und Paketgeschäft mehr als kompensieren. Damit ist es auch im dritten Quartal gelungen, das verlangsamte Ertragswachstum bei PostFinance aufzufangen. PostFinance erzielte vom 1. Januar bis 30. September 2024 ein Betriebsergebnis von 148 Millionen Franken, was gegenüber der Vorjahresperiode einer Abnahme von 52 Millionen Franken entspricht.

Der strukturelle Mengenrückgang bleibt weiterhin eine Herausforderung

Hervorzuheben ist der Einsatz der Mitarbeitenden, die auch im laufenden Jahr eine grosse Leistung erbringen. «Wir sind im Oktober zum achten Mal als beste Post der Welt ausgezeichnet worden – das ist nur dank des Engagements jedes Einzelnen und jeder Einzelnen möglich. Am Schalter, auf der Zustellung, in den Zentren, in den Postautos oder in den Büros – unsere Kolleginnen und Kollegen sind tagtäglich im Einsatz für unsere Kundinnen und Kunden», sagt Alex Glanzmann, Finanzchef der Post. Zum finanziellen Ergebnis ergänzt er: «Der strukturelle Mengenrückgang und das volatile Zinsumfeld bleiben weiterhin eine Herausforderung für die Post. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir ein stabiles Fundament haben, damit die Post weiterhin relevant sein kann für die Bevölkerung». Konkret haben die Paketmengen weiterhin abgenommen – der Rückgang liegt bei 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Briefen verzeichnet die Post einen Rückgang von 5 Prozent. Weiterhin rückläufig ist auch der Zahlungsverkehr im Bereich PostNetz. Der Rückgang beträgt 11 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Die Post ist überzeugt, diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen. Dies, indem sie ihre Kundinnen und Kunden noch stärker in den Fokus stellt und Dienstleistungen anbietet, die digital und physisch verbunden sind.

Kennzahlen Konzern

Kennzahlen Einheit 2023 30.09.2023
30.09.2024
Betriebsertrag Mio. CHF 7 279 5 285 5 598
Betriebsergebnis (EBIT)1 Mio. CHF 323 208 231
Konzerngewinn Mio. CHF 254 145 178
Bilanzsumme Mio. CHF 108 866 119 448 110 671
Eigenkapital Mio. CHF 10 255 10 046 10 540
Investitionen Mio. CHF 605 383 330
Personalbestand
Konzern
PE2 34 587 34 481 34 948

1  Das Betriebsergebnis entspricht dem Ergebnis vor nicht operativem Finanzerfolg und Steuern (EBIT).

2  PE = Personaleinheit. Durchschnittsbestand umgerechnet auf Vollzeitstellen, ohne Lernpersonal.

Ausgewählte Kennzahlen Segmente 30.09.2023

Bereiche Betriebsertrag
(Mio. CHF)
Betriebsergebnis
(Mio. CHF)3
Logistik-Services 2 966 201
Kommunikations-Services 110 –57
PostNetz 398 –75
Mobilitäts-Services 802 21
PostFinance 1 437 200

Ausgewählte Kennzahlen Segmente 30.09.2024  

Bereiche Betriebsertrag
(Mio. CHF)
Betriebsergebnis
(Mio. CHF)3
Logistik-Services 3 169 276
Kommunikations-Services 128 –53
PostNetz 393 –87
Mobilitäts-Services 878 38
PostFinance 1 442 148

3 Das Betriebsergebnis entspricht dem Ergebnis vor nicht operativem Finanzerfolg und Steuern (EBIT).

Kennzahlen PostFinance AG

Kennzahlen Einheit Jahr 2023 30.09.2023
30.09.2024
Kundenvermögen Mio. CHF 104 071 103 965 104 372
Kundenvermögens-
entwicklung
Mio. CHF –546 –9 298 +301
Zinsindifferente
Kundenvermögen
Mio. CHF 17 698 17 216 20 103
Hypotheken4 Mio. CHF 5 970 6 035 6 150
Personalbestand PE5 3 340 3 324 3 469

4  In Kooperation mit Partnerbanken.

5  PE = Personaleinheit. Durchschnittsbestand umgerechnet auf Vollzeitstellen. Bestand PostFinance-Stammhaus.

Auskunft

Medienstelle Post, Silvana Grellmann, 058 341 00 00, presse@post.ch