Besucherführung Briefzentrum
Ein Blick hinter die Kulissen
Ein Besuch lohnt sich
Jetzt Anmelden
Knotenpunkte der Briefverarbeitung sind Eclépens, Härkingen und Zürich-Mülligen. Die Transporte zwischen den Briefzentren wickelt die Post auf der Schiene ab. Die regionale Verteilung erfolgt per Camion. Sechs regionale Logistikzentren für Briefverarbeitung und zwei Logistikzentren für die Retourenverarbeitung und Videocodierung ergänzen das Verarbeitungs- und Vertriebsnetz der Schweizerischen Post.
Werfen Sie einen Blick in die faszinierende Welt der Briefverarbeitung. Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wichtig zu wissen
Ablauf Besucherführungen
Eine Besucherführung in einem unserer Briefzentren vermittelt Ihnen Hintergrundinformationen und eine hautnahe Begegnung mit modernster Verarbeitungstechnik. Sie dauert rund zwei Stunden. Eine Stunde lang sind Sie zu Fuss im Briefzentrum unterwegs.
Wochentage
Besucherführungen finden von Montag bis Freitag statt.
Kosten
Unsere Besucherführungen in den Briefzentren sind kostenlos.
Mindestalter
Das Mindestalter für Teilnehmende an unseren Führungen beträgt 10 Jahre (4. Klasse).
Standorte Briefzentren

Weg eines Briefes
Unser Einsatz für Sie
Den Ablauf der Briefverarbeitung lernen Sie am besten kennen, wenn Sie den Weg eines Briefes begleiten. Die Post arbeitet rund um die Uhr, damit Ihre Briefe zeitgerecht bei den Empfängerinnen und Empfängern eintreffen. Dafür setzen sich mehrere Tausend Mitarbeitende Tag für Tag ein.

Impressionen Briefzentrum
Rund um die Uhr unterwegs
Die Fotos und das Video zum Briefzentrum vermitteln Ihnen auf anschauliche Weise eine konkrete Vorstellung von den Prozessen rund um die Verarbeitung und die Zustellung von Briefsendungen. Zuverlässige Mitarbeitende und moderne Sortier- und Förderanlagen in den Briefzentren sorgen für eine reibungslose Abwicklung.