Nachhaltiger verpacken
Mit wiederverwendbaren Verpackungen
Mehrweg statt Einweg. Unsere Verpackungen sind so konzipiert, dass sie mehrmals verwendet werden können und sich für jegliche Bedürfnisse eignen.
In Kürze:
- Für Geschäftskunden: Kickbag, Dispobox oder PostPac
- Für Privatkundinnen und -kunden: PostPac
- In verschiedenen Grössen verfügbar
- Wiederverwendbar
- Im Vergleich zu Einwegverpackungen CO2 reduzieren
Unsere nachhaltigeren Verpackungen
Kickbag
Nach dem Erhalt der Ware senden die Empfänger die Versandtasche aus Kunststoff einfach als Brief zurück.
- Bis zu 30 Mal wiederverwendbar
- Verpackungslösung für den E-Commerce
- In verschiedenen Grössen erhältlich
- Durch Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater der Post bestellbar
- Empfänger senden die Versandtasche kostenlos an Sie zurück
- Unpassende Ware lässt sich im Kickbag retournieren
- Komplettlösung mit Bags, Etiketten und Retourenservice
Dispobox
Die Box besteht aus schlagfestem Kunststoff und schützt so Ihre Ware optimal.
- Bis zu 360 Mal einsetzbar
- Für Geschäftskunden mit Rechnungsbeziehung
- In 7 Grössen verfügbar
- Einfach online erhältlich
- Kann beim Empfänger deponiert werden
- Mit Dispobag ergänzbar
- Boxen werden zu 100% recyclet
PostPac
Die praktische Kartonschachtel eignet sich für fast alles – vom Teddybären bis zu Büchern.
- Wiederverwendbar
- Für Privat- und Geschäftskunden
- In 8 Grössen verfügbar
- Im 10er-Set im Postshop bestellbar oder einzeln in der Postfiliale erhältlich
- CO2-kompensiert und 100% klimaneutral
- Hergestellt aus Recyclingkarton
Für besondere Bedürfnisse
Für besondere Bedürfnisse
So verpacken Sie nachhaltiger
Indem Sie den Verpackungsprozess umweltfreundlicher gestalten, helfen Sie mit, CO2 zu sparen. Als Orientierung dienen drei Stichwörter: reduzieren, wiederverwenden und recyclen.
-
Reduzieren: Passende Verpackungsgrösse wählen
Versenden Sie einen kleinen Artikel nicht in einer übergrossen Schachtel. Die passende Grösse spart Füllmaterial, und Transportfahrzeuge können besser ausgelastet werden – das spart Treibstoff und reduziert CO2-Emissionen. Ausserdem: Kleinere, leichtere Pakete führen zu tieferen Portokosten.
-
Wiederverwenden: Verpackungen und Füllmaterial mehrmals nutzen
Statt Verpackungen wegzuwerfen, lassen sich diese oft mehrmals benutzen. Wichtig: Entfernen Sie alte Etiketten, bevor sie eine Verpackung wiederverwenden.
-
Recyclen: Verpackungen und Füllmaterial fachgerecht entsorgen
Achten Sie darauf, dass die gewählten Verpackungen und das Füllmaterial recyclebar sind, und kümmern Sie sich um eine fachgerechte Entsorgung. Recyclebares Füllmaterial besteht zum Beispiel aus biologischen Verpackungsflocken, Holzwolle, Zeitungspapier oder Rollwellpappe.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Uns ist es ein Anliegen, unsere Kundinnen und Kunden darin zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.