Briefmarken
150 Jahre LNM Schifffahrt im Drei-Seen-Land
Cudrefin, Estavayer-le-Lac, Portalban, St-Aubin, Vaumarcus – was nach Ferien klingt, sind einige der über dreissig Häfen, die von der LNM Navigation SA angefahren werden. Das Schifffahrtsunternehmen feiert 2022 seinen 150. Geburtstag.
Inhaltsbereich

Die LNM befährt nicht nur den Neuenburger- und den Murtensee, sondern bietet in Zusammenarbeit mit der Bielerseeschifffahrt auch einen Kurs nach Biel an. Gegründet wurde sie 1872 als Fusion der Société fribourgeoise de navigation à Estavayer-le-Lac und der Société moratoise de navigation à vapeur à Morat. Mit den wichtigen Häfen in Yverdon und Biel wurden so vier Kantone verbunden sowie gleichzeitig die Westschweiz über die Aare mit dem Deutschschweizer Mittelland. Dabei ging es auch um den Warentransport, was jedoch bald in den Hintergrund rückte. Hingegen ist das Passagieraufkommen bis heute beträchtlich, wurden doch in Vor-Corona-Zeiten jährlich fast 250 000 Passagiere befördert.
Die LNM verfügt heute über eine Flotte von acht Schiffen, mehrheitlich dieselbetrieben und mit Passagierkapazitäten zwischen 200 und 560 Plätzen. Das Prachtstück ist die DS Neuchâtel, ein 1912 gebautes und zwischen 2010 und 2013 sorgfältig renoviertes Dampfschiff. Dieses Boot ziert denn auch die Jubiläums-Sondermarke.

Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 28.4.2022 bis 30.6.2023 oder solange Vorrat
Filialen: ab 5.5.2022 bis 30.6.2023 oder solange Vorrat
Gültigkeit
Unbeschränkt ab 5.5.2022
Druck
Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande
Formate
Wertzeichen: 33 × 28 mm
Bogen: 82 × 198 mm (offen), 82 × 99 mm (gefalzt)
(5 Reihen zu 2 Marken)
Papier
Briefmarkenpapier weiss auf Trägerpapier, mit optischem Aufheller, selbstklebend, 196 gm²
Zähnung
4-seitige Wellenstanzung
Gestaltung
Lionel Arranger, Peseux