Briefmarken

Schweizer Pärke

Die 2021 lancierte Serie von Sondermarken zu den Schweizer Pärken wird dieses Jahr mit vier weiteren spannenden Regionen fortgesetzt. Erneut stehen dabei nicht einfach schöne Landschaften im Vordergrund, sondern das Zusammenwirken von Natur und Mensch.

Inhaltsbereich

Briefmarken Schweizer Pärke

«Die Schweizer Pärke zeichnen sich durch verschiedenste Lebensräume mit einer reichen Flora und Fauna sowie vielfältigen Kulturgütern aus. Die Siedlungen in den Pärken sind gepflegt und die Ortsbilder weitgehend intakt», heisst es auf der Webseite der Schweizer Pärke parks.swiss. Die Schweizer Pärke setzen sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ihrer Region und den Erhalt dieser lebendigen Natur- und Kulturräume ein.

Dementsprechend ist neben der landschaftlichen Schönheit bei allen auf der neuen Sondermarkenserie vorgestellten, über die ganze Schweiz verstreuten Pärken die Anwesenheit des Menschen Thema. So setzt sich der Naturpark Beverin in Zusammenarbeit mit der Schindelwerkstatt in Safien und dem Verein Safier Ställe für die Neubedachung der regionalen Ställe mit einheimischen Holzschindeln ein. Auf der Marke des Naturpark Doubs stehen die jahrhundertealte Tradition der Freiberger Pferdezucht und die ausgedehnten Wytweiden im Vordergrund. Der Naturpark Gantrisch – eine Region, die die ganze Schweiz wegen dem «Vreneli ab em Guggisberg» kennt – inszeniert jedes Jahr den Alpabzug von der Gantrischkette. Und die Marke zum Regionalen Naturpark Schaffhausen schliesslich betont die Tradition des Weinbaus mit seinem pittoresken Wahrzeichen, der Bergkirche St. Moritz.

Bildpostkarte «Naturpark Beverin»
Bildpostkarte «Naturpark Beverin»
Bildpostkarte «Naturpark Doubs»
Bildpostkarte «Naturpark Doubs»

Inhaltsbereich

Kleine Weltwunder

Die 20 Schweizer Pärke kennzeichnen ganz besondere Gebiete in der Schweiz. Sie sind entstanden, um unverwechselbare Natur und Kulturlandschaften zu erhalten und zu fördern. Mit diesen lebendigen Landschaften inspirieren die Pärke die Menschen immer wieder neu: kulturell, kulinarisch und für einen nachhaltigen und innovativen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

In den Schweizer Pärken sind unzählige kleine Weltwunder daheim. Sie alle warten nur darauf, dass man sie entdeckt, erlebt, ihnen zuhört oder sie ganz einfach auf der Zunge zergehen lässt.

Inhaltsbereich

Bildpostkarte «Naturpark Gantrisch»
Bildpostkarte «Naturpark Gantrisch»
Bildpostkarte «Naturpark Schaffhausen»
Bildpostkarte «Naturpark Schaffhausen»

Briefmarken kaufen
Die Briefmarken finden Sie auf postshop.ch

Inhaltsbereich

Der Post-Förderpreis

Zusammen mit den Schweizer Wanderwegen verleiht die Post jährlich einen Förderpreis für attraktive, aber sanierungsbedürftige Wanderwegprojekte mit Finanzierungslücke. 2018 wurde der Rundweg Innerferrera im Naturpark Beverin prämiert, 2020 der Gäggersteg im Naturpark Gantrisch. Informationen zu den Projekten und den dazugehörigen Wanderungen finden Sie hier: post.ch/foerderpreis-wandern

First Day Cover Schweizer Pärke

Technische Infos

Verkauf

Philatelie: ab 28.4.2022 bis 30.6.2023 oder solange Vorrat

Filialen: ab 5.5.2022 bis 30.6.2023 oder solange Vorrat

Gültigkeit

Unbeschränkt ab 5.5.2022

Druck

Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande

Formate

Wertzeichen: 33 × 28 mm

Bogen: 82 × 198 mm (offen), 82 × 99 mm (gefalzt)

(5 Reihen zu 2 Marken)

Papier

Briefmarkenpapier weiss auf Trägerpapier, mit optischem Aufheller, selbstklebend, 196 gm²

Zähnung

4-seitige Wellenstanzung

Gestaltung

Pierre-Abraham Rochat, La Sarraz