Briefmarken

175 Jahre Bundesverfassung

Am 12. September 1848 wird aus der Schweiz ein Bundesstaat und die erste Demokratie Europas. Ein historischer Moment, der auch für die Geschichte der Schweizerischen Post grundlegend ist.

Inhaltsbereich

4 Marken Bundesverfassung

Alles Gute zum Geburtstag, moderne Schweiz! Mit dem Inkrafttreten der Bundesverfassung verwandelt sich vor 175 Jahren der Staatenbund in einen Bundesstaat. Damals wohnen etwas mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz.

Das neue Dokument mit 114 Artikeln regelt als oberstes Gesetz ihr Zusammenleben. Auf politischer Bundesebene wird das parlamentarische System mit zwei Kammern sowie die direkte Demokratie eingeführt. Zudem geben die Kantone einige ihrer Kompetenzen an den Bund ab. Bereiche wie etwa Zoll, Eisenbahn, Währung und Telegrafenwesen werden zentralisiert und vereinheitlicht – so auch das Postwesen.

Ab 1849 sind nicht mehr die kantonalen Postverwaltungen für den Transport von Briefen und Personen zuständig, sondern die eidgenössische Post. Als erste nationale Institution verkörpert sie den neuen Staat, indem die Poststellen, Postkutschen und Postboten ihm ein Gesicht geben.

Die Sujets und Aufnahmen auf dem Markenbogen stammen von vier Mitgliedern der renommierten Fotoagentur Magnum Photos. Das internationale Kollektiv hielt im Rahmen des multimedialen Projekts «Sessions» seine Sichtweise auf das politische Geschehen während der Sommersession 2022 fest. Unter anderem entstanden daraus die vier Bilder in Schwarz-Weiss auf dem Markenbogen mit Aufnahmen rund um das Bundeshaus. Die vier Markensujets zeigen Ausschnitte aus dem Originaldokument der Bundesverfassung, welches das Bundesarchiv aufbewahrt.

Bogen mit 4 Marken 175 Jahre Bundesverfassungv
Bogen mit 4 Marken

Anlass in Bern am 18. August

Im Rahmen der grossen Fotoausstellung «MAGNUM-Session» und im Beisein von Nationalratspräsident Martin Candinas und Thomas Baur – Leiter Post CH Netz AG – wird am 18. August um 18.00 Uhr im Kornhausforum in Bern der Sonderbogen «175 Jahre Bundesverfassung» der Schweizerischen Post offiziell präsentiert und vorgestellt. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere interessante Links

Offene Türe im Bundeshaus

Audiotour durch Bern (App)

SESSION – Vier MAGNUM Fotograf:innen im Bundeshaus

Erinnerungsbild 175 Jahre Bundesverfassung
Erinnerungsbild

Briefmarken & Philatelie
Alle Briefmarken und philatelistischen Produkte finden Sie auf postshop.ch

Serie auf Ersttagsumschlag C6 175 Jahre Bundesverfassung

Technische Infos

Verkauf

Philatelie: ab 31.8.2023 bis 30.9.2024 oder solange Vorrat 

Filialen: ab 7.9.2023 bis 30.9.2024 oder solange Vorrat

Gültigkeit

Unbeschränkt ab 7.9.2023

Druck

Offsetdruck, 4-farbig + Silber; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein

Formate

Wertzeichen: 40 × 32,5 mm

Bogen: 190 × 160 mm, 2 Reihen zu 2 Marken

Papier

Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2

Zähnung

13 ¼: 13 ½

Gestaltung

Fotografie: Cristina de Middel, Salvador, Brasilien

Grafische Bearbeitung: Daniel Peter, Bern