Briefmarken
Gemeinschaftsausgabe Schweiz – Republik Korea
Mit dieser Gemeinschaftsausgabe anerkennen die Schweiz und Südkorea gleich zwei Jahrestage: 60 Jahre diplomatische Beziehungen sowie 70 Jahre Mitwirkung der Schweiz in der neutralen Überwachungskommission, der Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC), in Panmunjom, Korea.
Inhaltsbereich

So fern und doch so ähnlich: Die Sujets der Gemeinschaftsausgabe zeigen zwei traditionelle Dörfer, beide in einer lieblichen Hügellandschaft eingebettet. Das historische Dorf Oeam im mittleren Westen von Südkorea liegt unweit der Stadt Asan, rund 95 Kilometer von Seoul entfernt, auf einem Ausläufer des Berges Seolhwasan. Traditionellerweise werden die Häuser mit Stroh- und Ziegeldächern gebaut mit Techniken, die sich bis heute bewährt haben. Rund 150 Menschen bewohnen den Ort und führen die Brauchtümer aus der Zeit der Joseon-Dynastie fort, die von 1392 bis 1910 dauerte. Die Rituale gelten als nationales Kulturerbe und stehen unter Schutz. Das Schweizer Pendant zeigt das Dorf Trub im Oberemmental (Kanton Bern).
Die landwirtschaftlich geprägte Streusiedlung vereint typische Merkmale des Emmentals und ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung aufgeführt. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf dem Napf, auf 1408 Meter über Meer.
Das Auswählen ähnlicher Motive symbolisiert das sehr gute Verhältnis der beiden Länder, die in diesem Jahr zwei Jahrestage begehen: Vor 60 Jahren beginnt ihre diplomatische Beziehung, die auf der Anerkennung der Republik Korea durch die Schweiz Ende 1962 gründet. Das zweite Ereignis reicht noch etwas weiter zurück: Seit dem 27. Juli 1953, der Unterzeichnung des Waffenstillstandes im Koreakrieg, ist die Schweiz Teil der NNSC. Diese hatte zum Ziel, das Waffenstillstandsabkommen zu überwachen. Mit angepasstem Auftrag leistet die Schweizer Armee seit 70 Jahren einen Beitrag zur Sicherheit und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel.


Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 31.8.2023 bis 30.9.2024 oder solange Vorrat
Filialen: ab 7.9.2023 bis 30.9.2024 oder solange Vorrat
Gültigkeit
unbeschränkt ab 7.9.2023
Druck
Offsetdruck, 4-farbig; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Formate
Wertzeichen: 40 × 32,5 mm
Bogen: 190 × 160 mm
4 Reihen zu 4 Marken
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2
Zähnung
13 ¼ : 13 ½
Gestaltung
Rolf Siegenthaler, Bern (Trub) Mihwa Kim / Changhwan Kim, Seoul (Oeam)