Briefmarken
Kunst am Bau
2020 hat die Schweizerische Post ihr traditionsreiches Kunstengagement neu ausgerichtet und drei Pfeiler definiert. Nachdem zu den Bereichen Kunstsammlung und Kunst in der Peripherie bereits zwei Marken erschienen sind, folgt nun die dritte im Bunde.
Inhaltsbereich

Die Briefmarke «Kunst am Bau» komplettiert die 2020 lancierte Serie zum Kunstengagement der Post. Wie bei ihren Vorgängerinnen spielt auch bei dieser Sondermarke die Materialität eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung, denn sie vermittelt den Pfeiler, für den die Marke steht. Um der im Sujet dargestellten Betonwand auch eine haptische Dimension zu verleihen, wurden dem ultramatten Lack Zementpigmente beigemischt.
Warum Beton als Symbolträger? Dieses Material nimmt in der Architekturgeschichte eine wichtige Rolle ein. Beton verhalf der Kunst, die vorher mehrheitlich als Dekor angesehen wurde, ihre Eigenständigkeit als Kunstform zu erlangen. Als Markensujet repräsentiert die symbolische Betonwand einen Kunstpfeiler, der Postgebäude in der ganzen Schweiz prägt.
Wie kam es zu diesem schweizweiten Portfolio von «Kunst am Bau»-Werken? Der Bund erliess nach dem Zweiten Weltkrieg eine Verordnung, laut der jeweils ein Prozent der Bausummen von Staatsgebäuden in «Kunst am Bau»-Projekte investiert werden sollten. So entstanden bis heute rund 180 Projekte. 75 davon sind noch heute im Besitz der Post. Als historisches Erbe bereichern sie den öffentlichen Raum und erzählen auf künstlerische Weise ein Stück Schweizer Geschichte.

Inhaltsbereich

Kunstkartenbooklet mit «Kunst am Bau»-Werken
Die Künstlerin Maria Pomiansky hat zwölf ausgewählte «Kunst am Bau»-Werke der Post aufgesucht und gemalt. Ihre zeitgenössischen Interpretationen sind als Kartenset erhältlich. Zudem wurden sämtliche «Kunst am Bau»- Werke vor Ort mit QR-Codes versehen, damit Interessierte Informationen dazu abrufen können.

Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 2.5.2023 bis 31.12.2023 oder solange Vorrat
Filialen: ab 9.5.2023 bis 31.12.2023 oder solange Vorrat
Gültigkeit
Unbeschränkt ab 9.5.2023
Druck
Offsetdruck, 4-farbig + Siebdruck, Zement-Strukturlack; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Formate
Wertzeichen: 32,5 × 40 mm
Kleinbogen: 115 × 192 mm; 2 Reihen zu 4 Marken
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, auf Trägerpapier, 196 gm2
Zähnung
13 ½: 13 ¼
Gestaltung
Post CH Netz AG, Bern