Briefmarken
Weihnachten – Schneekristalle
Warmes Licht scheint in den Häusern, während sich draussen am Fenster kalte Schneekristalle bilden – von solchen winterlichen Szenen liess sich die Gestalterin der neuen Weihnachtsmarken inspirieren. Und konnte damit die Mitarbeitenden der Post überzeugen.
Inhaltsbereich
Wer eine Schneeflocke genauer unter die Lupe nimmt, darf einen einzigartigen Stern bewundern. Schneekristalle bilden sich in kalten Wolken, indem sich jeweils Wasserteilchen mit einem Staubkörnchen zu einem Sechseck verbinden – einem Stern. Die ideale Weihnachtsdeko dachte sich die Gestalterin bei einem winterlichen Waldspaziergang: «Ich beobachtete, wie die Schneekristalle die Tannenbäume bedeckten. Dabei stellte ich mir vor, wie Rehe, Mäuse und Hasen herumlaufen und fröhlich Schneekristalle sammeln, um ihren eigenen Weihnachtsbaum zu schmücken». Um die Kälte der Jahreszeit auszugleichen, wählte die Waadtländerin für die fünf Sujets jeweils auch warme und gemütliche Elemente. Ein Konzept, das beim Voting unter den Mitarbeitenden der Post in der ganzen Schweiz überzeugen konnte.



Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 2.11.2023 bis 31.12.2024 oder solange Vorrat
Filialen: ab 9.11.2023 bis 31.12.2024 oder solange Vorrat
Gültigkeit
unbeschränkt ab 9.11.2023
Druck
Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Nederland
Formate
Wertzeichen: 28×33 mm Bogen: 100×228 mm (offen), 100×114 mm (gefalzt), 5 Reihen zu 2 Marken
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, auf Trägerpapier, 196 gm2
Zähnung
4-seitige Wellenstanzung
Gestaltung
Aura Naomi Schoppig Ruiz, Bottens