Briefmarken
Erster Einsatz des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe
Vor 50 Jahren führte das Schweizerische Korps für Humanitäre Hilfe im Tschad seinen ersten Einsatz durch.
Inhaltsbereich
![Marke SKH](https://www.post.ch/-/media/portal-opp/k/bilder/briefmarkenausgabe/briefmarkenausgaben-2024/briefmarkenausgabe-1-2024/skh_marke_1872x1053_px.jpeg?mw=1600&vs=1&hash=8556CCA7A87924CDE463CF38AEADE0D5)
Der allererste Einsatz des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe (SKH) fand 1974 in der Region um den Tschadsee (Niger, Tschad, Nigeria und Kamerun) statt, die unter einer schlimmen Dürre litt. Die Sondermarke ehrt die gewaltige Arbeit, die von den 80 Mitgliedern des Korps Hand in Hand mit der lokalen Bevölkerung geleistet wurde, um die Situation zu verbessern. Während mehreren Monaten errichteten sie Lagerhäuser und Spitäler, sanierten Brunnen und verteilten rund 260 Tonnen Getreide.
![FDC SKH](https://www.post.ch/-/media/portal-opp/k/bilder/briefmarkenausgabe/briefmarkenausgaben-2024/briefmarkenausgabe-1-2024/skh_fcd_1053x1053_px.jpeg?vs=1)
Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 29.2.2024 bis 30.4.2025 oder solange Vorrat
Filialen: ab 7.3.2024 bis 30.4.2025 oder solange Vorrat
Gültigkeit
Unbeschränkt ab 7.3.2024
Druck
Offsetdruck, 4-farbig; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Formate
Wertzeichen: 32,5 × 40 mm
Bogen: 162 × 190 mm (4 Reihen zu 4 Marken)
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm²
Zähnung
13 ¼ : 13 ¼
Gestaltung
Regina Vetter, Adliswil