Briefmarken
Schweizer Erfindungen – Knoblauchpresse
Wussten Sie, dass die Velobremse im Jahr 1948 zur Erfindung der Knoblauchpresse «Susi» beigetragen hat?
Inhaltsbereich

Als Karl Zysset, eigentlich Velomechaniker von Beruf, die Knoblauchpresse erfand, hat er bei der Velobremse zwei Sachen «abgeschaut»: Die handliche Form und das Prinzip der Hebelkraft. Dazu kam die Kammer mit dem freipendelnden Stempel und fertig war die Knoblauchpresse, wie wir sie bis heute kennen und nutzen. Mit dieser Erfindung gab er sein Velogeschäft in Lyss auf und gründete die heute noch bekannte Firma Zylyss bzw. Zyliss. Ihren Platz in der Serie «Schweizer Erfindungen» hat sich die praktische Küchenhelferin «Susi» auf jeden Fall verdient!


Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 29.8.2024 bis 30.9.2025 oder solange Vorrat
Filialen: ab 5.9.2024 bis 30.9.2025 oder solange Vorrat
Gültig
unbeschränkt ab 5.9.2024
Druck
Offsetdruck, 4-farbig + zweistufige Hochprägung; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Formate
Wertzeichen: 73 × 56 mm
Bogen: 105 × 70 mm (Sonderblock mit einer Marke)
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2
Zähnung
12:12
Gestaltung
Jürg Glauser, Ittigen