Briefmarken

150 Jahre Appenzeller Bahnen

Bitte alle einsteigen – nächster Halt: Die Geschichte der 150-jährigen Appenzeller Bahnen. Eine kleine Zeitreise entlang der Meilensteine.

Inhaltsbereich

Marke 150 Jahre Appenzeller Bahnen

Inhaltsbereich

Briefmarken scannen und gewinnen.

Inhaltsbereich

Bereits im Gründungsjahr der Appenzeller Bahnen entstand zwischen Herisau und Winkeln der erste schmalspurige Eisenbahntunnel der Schweiz. Darauf folgen weitere zahlreiche Errungenschaften: 1889 kommt etwa die engste Zahnstangenkurve der Welt mit einer eigens dafür gebauten Dampflokomotive zum Einsatz. Im Jahr darauf, fährt der erste Schmalspur-Postwagen der Schweiz mit Postbüro. Später verfügen die Appenzeller Bahnen über das längste Schmalspur-Fahrzeug der Schweiz und den ersten Speisewagen weltweit mit einem Dachstromabnehmer. Zudem baut das Unternehmen als erste Schweizer Bahn geschlossene Toiletten in den Reisezugwagen ein. Heute betreibt das Unternehmen sechs Linien in den Kantonen Appenzell lnnerrhoden und Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau. Das Team von 240 Mitarbeitenden befördert jährlich rund 6.5 Millionen Menschen.

Kleinbogen mit 10 Marken
Kleinbogen mit 10 Marken
Bildpostkarte
Bildpostkarte
FDC 150 Jahre Appenzeller Bahnen
Einzelmarke auf Ersttagsumschlag C6

Jetzt Briefmarken kaufen
Alle Briefmarken und philatelistischen Produkte finden Sie auf postshop.ch

FDC 150 Jahre Appenzeller Bahnen

Technische Infos

Verkauf

Philatelie: ab 27.2.2025 bis 30.4.2026 oder solange Vorrat

Filialen: ab 6.3.2025 bis 30.4.2026 oder solange Vorrat

Gültigkeit

unbeschränkt ab 6.3.2025

Druck

Offsetdruck, 4-farbig; Cartor Security Printers, Meaucé-La Loupe, France

Formate

Wertzeichen: 28 × 33 mm

Kleinbogen: 192 × 115 mm, 2 Reihen zu 5 Marken

Papier

Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2

Zähnung

13½ : 13¼

Gestaltung

Caroline Inauen und Linda Inauen, Appenzell