Briefmarken
BERNABA 2025
Ein Bogen, drei zusammenhängende Themen: Das Jubiläum der ersten Bundesbriefmarken, die faszinierende Geschichte des Mannes, der sie druckte und die BERNABA 2025, die beides zusammenbringt.
Inhaltsbereich
Inhaltsbereich

Briefmarken scannen und mehr erfahren.
Inhaltsbereich
Die BERNABA 2025 vereint vom 14. bis 17. Mai Sammler und Sammlerinnen in Bern. Die nationale und multilaterale Ausstellung lädt dazu ein, 175 Jahre Bundesbriefmarken zu feiern. Zudem eröffnet sie einen Blick in das Leben des Berner Lithografen Carl Durheim, der die ersten eidgenössischen Marken druckte. 1850, also nach der Gründung des Bundesstaates und der Entstehung der eidgenössischen Post, erscheinen die ersten schweizweit gültigen Briefmarken. Sie tragen schlicht das Schweizer Wappen sowie ein Posthornsymbol. Als erstes kommt im Frühling 1850 eine Marke mit dem Taxwert 2,5 Rappen auf den Markt. Im Herbst folgen zwei weitere eidgenössische Briefmarken: «Rayon I» (5 Rappen) und «Rayon II» (10 Rappen). 1852 erscheint die «Rayon III»-Marke. Sie kostet 15 Rappen und gilt für über 10 Wegstunden.




Event
BERNABA 2025
Die BERNABA 2025 findet vom 14. bis 17. Mai 2025 in Bern statt. Die Post wird mit einer Sonderfiliale mit Stempelservice vor Ort sein. Zudem werden exklusiv an der BERNABA 2025 folgende limitierte Überdrucke des Bogens erhältlich sein:
- 14. Mai 2025: Tag der Bernaba 2025
- 15. Mai 2025: Tag der Multilateralen 2025
- 16. Mai 2025: Tag der UPU (Union postale universelle)
- 17. Mai 2025: Tag der Schweizer Philatelie
Die Signierstunde mit dem Gestalter des Kleinbogens, Daniel Peter, findet am Donnerstag, 15. Mai von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.
Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 1.5.2025 bis 30.6.2026 oder solange Vorrat
Filialen: ab 8.5.2025 bis 30.6.2026 oder solange Vorrat
Gültigkeit
unbeschränkt ab 8.5.2025
Druck
Offsetdruck, 4-farbig; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Formate
Wertzeichen: 28 × 33 mm
Bogen: 192 × 95 mm, 2 Reihen zu 2 Marken
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2
Zähnung
13 ½ : 13 ¼
Gestaltung
Daniel Peter, Bern