Briefmarken
Eurovision Song Contest 2025
Im Mai 2025 geht der Eurovision Song Contest in Basel über die Bühne. Mit der Marke können Fans, Musikbegeisterte sowie Sammelnde der dritten Austragung in der Schweiz entgegenfiebern.
Inhaltsbereich
Inhaltsbereich

Briefmarken scannen und mehr entdecken.
Inhaltsbereich
Die Premiere des ESCs fand am 24. Mai 1956 in Lugano statt. Damit ist die Schweiz das Geburtsland des europäischen Gesangwettbewerbs. Damals hiess dieser noch «Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne». Die allererste Gewinnerin war die weltberühmte Sängerin und Schauspielerin aus dem Kanton Aargau Lys AssiaTarget not accessible. Mit dem Lied «Refrain» sang sie die Schweiz auf Platz 1. 1988 triumphierte in Dublin ein weiterer Weltstar für die Schweiz: Céline DionTarget not accessible holt mit dem Song «Ne partez pas sans moi» den Event wieder zurück – ein Jahr später empfängt Lausanne Teilnehmende aus 22 Ländern. Für das erneute Comeback sorgte NemoTarget not accessible mit dem Sieg am ESC 2024 in Malmö. Damit wird einer der grössten Musikwettbewerbe der Welt, der jährlich rund 200 Millionen Zuschauende anzieht, 2025 zum dritten Mal in der Schweiz ausgetragen.



Technische Infos
Verkauf
Philatelie: ab 27.2.2025 bis 30.4.2026 oder solange Vorrat
Filialen: ab 6.3.2025 bis 30.4.2026 oder solange Vorrat
Gültigkeit
unbeschränkt ab 6.3.2025
Druck
Offsetdruck, 5-farbig; Gutenberg AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Formate
Wertzeichen: 33 × 28 mm
Kleinbogen: 115 × 192 mm, 2 Reihen zu 5 Marken
Papier
Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, auf Trägerpapier, 196 gm2
Zähnung
13¼ : 13½
Gestaltung
Balthasar Bosshard, Winterthur