Flexible Paketaufgabe und -abholung
PickPost
Anchor Navigation
Sind Sie öfter mal nicht zu Hause, wenn der Postbote klingelt? Dann ist PickPost die ideale Lösung für Sie. Denn mit PickPost profitieren Sie vom flexiblen Empfang von Paketen und eingeschriebenen Briefen an über 2700 PickPost-Stellen.
Ihre Vorteile:
- PickPost ist kostenlos
- Sie können Ihre Sendungen flexibel empfangen
- In einigen Onlineshops können Sie den Empfangsort auswählen
- Sie können Pakete einfach via «Meine Sendungen» umleiten
So funktioniert's
Pakete empfangen
-
1
Melden Sie sich im Kundencenter kostenlos für PickPost an.
-
2
Sie wählen in Onlineshops mit integriertem PickPost im Check-out-Prozess die gewünschte Abholstelle aus oder geben die Adresse des Zugangspunktes mit der Dienstleistung PickPost und die User-ID an.
-
3
Über eingetroffene Sendungen werden Sie per E-Mail oder SMS benachrichtigt.
-
4
Sie holen das Paket oder den eingeschriebenen Brief mit Avisierungsnachweis (SMS oder E-Mail) und gültigem Ausweis am Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost ab. Eventuell müssen Sie für den Sendungsempfang unterschreiben und allfällige Auslagen begleichen.
Für wen und Voraussetzungen
Das Angebot PickPost richtet sich ausschliesslich an Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Um PickPost zu nutzen, registrieren Sie sich bitte einmalig und kostenlos im Kundencenter. Danach erhalten Sie innert drei Tagen einen Brief mit dem Bestätigungscode für Ihre Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail mit Ihrer persönlichen User-ID. Diese benötigen Sie, um einen Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost als Empfängeradresse anzugeben. Wenn Sie sich bereits registriert haben, ergänzen Sie die Option «PickPost und My Post 24» im Kundencenter unter «Versand- und Empfangsdienste» (Dienste aktivieren und Einstellungen bearbeiten). PickPost ist aktiv, sobald Sie die Bestätigung per Mail erhalten haben. Für die Nutzung der SMS-Avisierung benötigen Sie ein Mobiltelefon mit einer in der Schweiz registrierten Telefonnummer.
Ihre persönliche User-ID finden Sie in den Einstellungen im Kundencenter. Dort können Sie Ihre User-ID auf Wunsch selbst bestimmen.

Damit Ihre Sendung an den gewünschten Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost zugestellt werden kann, muss die Adresse so hinterlegt werden:
Adressfelder | Adressangabe | Beispiel mit Hans Muster und PickPost-User-ID |
---|---|---|
Vorname und Name | Vorname und Name | Hans Muster |
Adresszusatz | Keyword und User-ID | PickPost «Ihre User-ID»1 |
Strasse | PickPost-Adresse | Bahnhofstrasse 67 |
Postleitzahl und Ort | Postleitzahl und Ort | 5000 Aarau |
Sollten nur drei Adresszeilen zur Verfügung stehen, im Feld «Vornamen» den Vornamen und Namen, im Feld «Namen» das Keyword und die User-ID eingeben.
1 ↑ Bitte das Keyword PickPost in einem Wort und die User-ID zusammenschreiben, z.B. PickPost PT123456.
Die aktuellen Zugangspunkte mit der Dienstleistung PickPost finden Sie in der Standortsuche. Unter «Details zum Standort anzeigen» finden Sie die korrekte Adressierung.
Beim Abholen von Sendungen über PickPost können (je nach Verrechnungsart) folgende Kosten anfallen:
- Zollauslagen
- Warenkosten
- Kosten für Nachsendungen an den Paketautomaten
- Allfällige Gebühren
- Nachnahmebetrag (bei Zusatzleistung «Beleglose Nachnahme»
An bestimmten My Post Service-Zugangspunkten können Sie auch unfrankierte Pakete versenden. Bei Aufgabe in Filialen gelten die Preise nach Gewicht.
In den Zugangspunkten von My Post Service-Abhol- und Aufgabestellen wie zum Beispiel PickMup werden die Preise nach Paketgrösse (PDF, 151.9 KB) (M, L und XL) bestimmt.
Ist eine Sendung bereits zu Ihnen nach Hause unterwegs, erhalten Sie eine Meldung per E-Mail oder SMS. Sie haben nun die Möglichkeit, das Paket im Onlinedienst «Meine Sendungen» an einen beliebigen Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost umzuleiten.
Oder haben Sie bereits eine Abholungseinladung in Ihrem Briefkasten? Auch dann können Sie Ihre Sendung noch umleiten lassen.
Auch in der kostenlosen Post-App können Sie unter «Abholungseinladung» Sendungen umleiten.
Retouren mit einer vorhandenen Retourenetikette können Sie einfach bei einem Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost abgeben. Verlangt der Onlinehändler für die Retournierung eine Entschädigung, können Sie den Betrag direkt dort bezahlen.
Häufige Fragen
Nein, bei jeder Bestellung geben Sie dem Absender als Lieferadresse den gewünschten Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost und Ihre persönliche User ID (ehemals Kundennummer) an. So können Sie für jede Sendung einen anderen Zugangspunkt auswählen.
Nein, leider können solche Sendungen nicht an einen Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost geliefert werden.
Bei Auslandssendungen erkundigen Sie sich bitte beim Absender, ob er für die Zustellung die Schweizerische Post wählt. Mit anderen Paketdiensten funktioniert die PickPost-Adresse nicht.
Nein, die korrekte Adressierung für Ihren gewünschten Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost finden Sie in der Standortsuche (vgl. Abschnitt «Richtig adressieren». Die Postfachadressierung ist nicht mehr gültig.
Sie müssen beim Abholen von Sendungen die Sendungsnummer (Avisierungsnachweis via SMS oder E-Mail) und einen gültigen amtlichen Ausweis vorweisen. Ebenfalls zulässig ist es, wenn Familienmitglieder mit dem gleichen Nachnamen und einem gültigen amtlichen Ausweis eine Sendung für Sie abholen.
Mit einer Einmalvollmacht können Sie eine Drittperson zur Abholung einer genau bezeichneten Postsendung in einer eigenbetriebenen Filiale oder Filiale mit Partner bevollmächtigen. Eine Einmalvollmacht können Sie über den Onlinedienst «Abholungseinladung bearbeiten» oder telefonisch über das Contact Center der Post bestellen.
Einmal- sowie Dauervollmachten sind nicht gültig bei My Post Service-Zugangspunkten, welche die Dienstleistung PickPost anbieten.
Das geht:
- Pakete bis 30 kg
- Eingeschriebene Briefe
- Auslandssendungen*
- Swiss-Express «Mond»
- Zustellung durch die Schweizerische Post
Das geht nicht:
- Kuriersendungen
- SameDay Nachmittag und SameDay Abend
- Zustellung durch ein anderes Unternehmen (z.B. DHL, DPD, FedEx, UPS)
- nicht eingeschriebene Sendungen
Sendungen ohne Barcode
Briefe und Auslandsendungen ohne Barcode, mit Wareninhalt und korrekter Adressierung an einen Zugangspunkt mit der Dienstleistung PickPost versieht die Post mit einem Barcode und hinterlegt sie bei der entsprechenden Stelle und benachrichtigt den Kunden. Auslandssendungen ohne Barcode und ohne Wareninhalt stellt die Post am Domizil des Empfängers zu.
* Bei Auslandssendungen erkundigen Sie sich bitte beim Absender, ob er für die Zustellung die Schweizerische Post wählt.
Sie finden Ihre Kundennummer (User ID) im Kundencenter in Ihrem Login unter der Option «PickPost und My Post 24» bei den «Versand- und Empfangsdiensten» (Dienste aktivieren & Einstellungen bearbeiten).