Accessibility Statement

Die Post verpflichtet sich, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir arbeiten aktiv daran, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website stets voranzutreiben.

Standards und Richtlinien

Brailletastatur

Die Post orientiert sich an den Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Stufe AA.

Die Web Content Accessibility Guidelines sind eine Empfehlung der Web Accessibility Initiative des World Wide Web Consortium (W3C) zur barrierefreien Gestaltung der Inhalte von Internetangeboten. Die Guidelines auf Stufe AA beziehen sich speziell auf folgende Eigenschaften:

  1. 1

    Wahrnehmbarkeit durch Textalternativen für Bilder, Untertitel für Audioinhalte, Anpassbarkeit der Darstellung und der Farbkontraste.

  2. 2

    Bedienbar, indem Tastaturbedienung, Farbkontraste, Zeitbegrenzungen bei Eingaben, Verhinderung von Anfällen und die Navigierbarkeit gewährleistet werden.

  3. 3

    Verständlichkeit durch Lesbarkeit, Vorhersehbarkeit und Hilfen bei der Eingabe.

  4. 4

    Robust durch Kompatibilität mit assistierenden Technologien.

Obwohl die Post bestrebt ist, die anerkannten Richtlinien und Standards für Accessibility und Benutzerfreundlichkeit einzuhalten, ist es nicht immer möglich, dies in allen Bereichen der Website zu tun.

Die folgenden Seiten entsprechen aktuell nur teilweise oder noch nicht den WCAG, Stufe AA:

Teilkonform:

  • Post Webseite
  • Post App (Mobile)
  • Meine Sendungen (inkl. Notifica, Paketempfang dauerhaft steuern)
  • e-Health (EPD)
  • Online Geschäftsbericht
  • Webseite PostActivity
  • SwissID App (SwissSign AG)
  • Captcha-Lösung Post
  • Webseite PostParc
  • My Post 24 2.0 (Bedienung mit App, ohne Display)

Nicht konform:

  • Hausservice (inkl. Bestellstift)
  • My Post 24 (Bedienung über Display)
  • Einzahlungsautomat
  • Paketeinwurfsautomat
  • eHR Webportal (Verzollungsprozess)
  • ECCD (Verzollungsrechnung)
  • Aufgabeverzeichnis Zeitungen
  • IncaMail
  • App Electronic Advance Data (EAD)
  • PhilaNews (PDF)
  • WebShop Connector International (WSC)

Die Post ist bestrebt, alle Webinhalte bis Ende 2023 gemäss WCAG Stufe AA barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Einhaltung wird regelmässig kontrolliert und gemäss WCAG-Standards angepasst. Sollten Sie dennoch auf ein Problem stossen, das nicht in diesem Kapitel angesprochen wurde, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Accessibility Statement, 03.11.2023

Dashboard Siteimprove für www.post.ch, 11.12.2024

Dashboard Siteimprove für www.post.ch, 77.5 von 89.3 erforderlichen Punkten, Stand 11.12.2024

Kontakt

Rufen Sie uns an

CHF 0.08/Min. vom Schweizer Festnetz
Montag bis Freitag, 07:30–18:00 Uhr
Samstag: 08:00–12:00 Uhr

+41 848 888 888

+41 848 888 888

Schreiben Sie uns

Unser Chatbot und unsere Spezialisten helfen Ihnen direkt online mit Ihrem Anliegen.

Unsere Adresse

Post CH Netz AG
Contact Center Post
Wankdorfallee 4
3030 Bern