Swiss-Express «Innight» Agriculture
Die Nachtlogistik für landwirtschaftliche Güter
Leistung und Nutzen
Die Lösung Swiss-Express «Innight» Agriculture eignet sich für Hersteller von Landwirtschaftlichen Güter oder Geräte. Sie beliefern landwirtschaftliche Betriebe, in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein mit Ersatzteilen aller Art und wollen die besonderen logistischen Bedürfnisse ihrer Kunden optimal erfüllen.
Unsere Lösung
Mit «Innight» Agriculture holen wir die landwirtschaftlichen Güter in Ihrem Lager ab und stellen sie den Kunden noch in der Nacht zu. Die benötigten Güter treffen so schnell und bequem vor Arbeitsbeginn bei Ihren Kunden ein. Bei Reparaturen vergeht keine kostbare Zeit, und Ihre Kunden benötigen so weniger Lagerfläche. Um Schäden zu verhindern, verarbeiten wir Umschlag und Triage manuell.
Abholung von Montag bis Freitag
- Abholung im In- und Ausland am späten Nachmittag oder Abend
- Aufgabe in unserem Logistikzentrum in Niederbipp
- Übermittlung der Sendungsdaten mit dem Onlinedienst «Innight-Sendungen steuern» (Swiss-Express Web) oder via EDI-Schnittstelle
Zustellung von Dienstag bis Samstag
Wir stellen Ihre Güter in der gleichen Nacht oder gemäss einer individuellen Vereinbarung mit Ihnen zu. Für den Zutritt verwalten wir rund 8000 anonymisierte Schlüssel und Badges.
Diese Leistungen sind zusätzlich möglich
- Falls nötig transportieren wir Ihre Ware in Hebebühnenfahrzeugen
- Schnelles und einfaches Retouren- und Behältermanagement
- Import- und Exportverzollung
Voraussetzungen
Sie haben einen individuellen Swiss-Express «Innight»-Vertrag mit der Post.
Hinweise zur Sendungsaufbereitung
Diese Güter können Sie mit Swiss-Express «Innight» senden:
- Im Innight können Gefahrengüter bis zu 1000 ADR-Punkte versendet werden
- Güter, die den Ladungsträger (z.B. EUR-Paletten (120 cm x 80 cm) seitlich nicht überragen
- Güter, die ein Fahrer mit Sack- oder Handhubwagen umschlagen kann.
- Güter mit einer maximalen Länge von 250 cm und einem maximalen Gurtmass (längste Seite und Umfang) von 400 cm. Gewichte bis 250 kg per Transporteinheit
- Güter, die transportsicher verpackt sind und deren Beschaffenheit weder die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden der Post noch die Umwelt gefährden.
Adressieren
Sendungskennzeichnung mit Etikette
- Absenderadresse
- Empfängeradresse
- Sendungsbarcode
- Tourennummer (Routing Information)
Übermitteln Sie Sendungsdaten bis spätestens 21 Uhr mit dem Onlinedienst «Innight-Sendungen steuern» (Swiss-Express Web) oder via EDI-Schnittstelle.
Retouren- und Behältermanagement
Retouren
Ihre Kunden stellen die Rücksendungen an einem vereinbarten Abstellplatz bereit. Bei unserer nächsten Lieferung nehmen wir diese gleich mit. Täglich, einmal die Woche oder nach Wunsch transportieren wir die Retouren an einen mit Ihnen vereinbarten Ort. Sie müssen die Rücksendungen mit einer Retourenetikette kennzeichnen.
Rücknahme von Leergebinden
Ihre Kunden stellen die Leergebinde an einem vereinbarten Abstellplatz bereit. Bei unserer nächsten Lieferung nehmen wir diese gleich mit und transportieren sie an einen mit Ihnen vereinbarten Ort.
Das könnte Sie auch interessieren

Ersatzteile direkt ins Technikerfahrzeug liefern
Wir holen Ersatzteile im In- und Ausland ab und liefern sie dem Techniker über Nacht direkt in sein Fahrzeug.
Dokumente
So kommen Sie zur Lösung «Innight» Agriculture
Schreiben Sie uns
Für Gehörlose
Für gehörlose oder hörbehinderte Personen
Unsere Adresse
Post CH AG
Logistik-Services
Güterlogistik
Swiss-Express «Innight» & «Tag»
Moosmattweg 1
4704 Niederbipp