News
Pünktliche Post im Jahr 2023
Briefe, Pakete und Zeitungen erreichten 2023 pünktlich ihr Ziel. Dies ergaben die Messungen der Zustellzeiten in der Schweiz. Damit die Zahlen langfristig nachvollziehbar bleiben, wurde die Messmethodik bei den Briefen und den Paketen in Absprache mit der Eidgenössischen Postkommission PostCom per 2023 den regulatorischen Vorgaben angeglichen.
Inhaltsbereich

Pünktliche Briefpost
2023 hat die Post 1,64 Milliarden Briefe zugestellt. 97,3 Prozent der A-Post- und 99,5 Prozent der B-Post-Briefe erreichten pünktlich die Briefkästen der Schweiz. Diese Werte liegen innerhalb der gesetzlichen Vorgaben. Das gesetzlich geforderte Qualitätsziel wurde somit erreicht.
Messung | Ziel | 2023* | 2022 |
---|---|---|---|
A-Post / E+1* | 97% | 97,3% | 97,2% |
B-Post / E+3* | 97% | 99,5% | 99,3 % |
*Die Werte werden neu gemäss den gesetzlichen Vorgaben gemessen (Einlieferungstag und Werktage) und nicht mehr anhand der Bearbeitungsdauer der Postprodukte.
… und die Pakete ebenfalls
Auch bei der Paketzustellung war Pünktlichkeit garantiert: 95,7 Prozent der Priority- und 99,6 Prozent der Economy-Pakete wurden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen pünktlich zugestellt. Das heisst, dass die Zielwerte wiederum erreicht wurden.
Messung | Ziel | 2023* | 2022 |
---|---|---|---|
PostPac Priority / E+1* | 95% | 95,7% | 95,7% |
PostPac Economy / E+3* | 95% | 99,6% | 96,9% |
*Die Werte werden neu gemäss den gesetzlichen Vorgaben gemessen (Einlieferungstag und Werktage) und nicht mehr anhand der Bearbeitungsdauer der Postprodukte.
Seit 2022 misst die Post auch die Pünktlichkeit, mit der abonnierte Zeitungen bei den Empfängerinnen und Empfängern eintreffen. Diese Messung erfolgt in allen Regionen ohne Frühzustellung, die Zeitungen müssen bis 12.30 Uhr zugestellt werden. Mit einer Pünktlichkeit von 98,5 Prozent wurde das Qualitätsziel von 95 Prozent auch in diesem Fall deutlich übertroffen.
Angepasste Messmethode seit 2023
Die Messung der Pünktlichkeit von Briefen und Paketen wurde in Absprache mit der PostComTarget not accessible angepasst. Sie orientiert sich nun an den Bearbeitungszeiten gemäss Postverordnung (VPGTarget not accessible). Dies bewirkt beispielsweise die beiden folgenden Änderungen: Erstens gilt ein Economy-Paket als pünktlich, wenn es innerhalb von drei Werktagen zugestellt wird. Das ist ein Tag mehr als früher. Zweitens gilt der Samstag nicht mehr als Aufgabetag für Briefe. Die Konditionen für die Postprodukte bleiben jedoch unverändert.