Späteinlieferung A-Post
A-Post nach Schalterschluss aufgeben – mit garantierter Zustellung am Folgetag
Für wen? Voraussetzung
Die Zusatzleistung «Späteinlieferung A-Post» ist ein Angebot für Geschäftskunden mit Rechnungsbeziehung und beruht auf Vertragsbasis.
Wichtig zu wissen
Aufgabestellen
Anlieferung in einem Briefzentrum oder einem Logistikzentrum für Briefverarbeitung der Schweizerischen Post.
Ihre A-Post-Briefe müssen im vorgesehenen Zeitfenster für Späteinlieferungen (18.31 bis 21.00 Uhr) in einem Briefzentrum oder einem Logistikzentrum für Briefverarbeitung eintreffen. Gelten lokal frühere Annahmeschlusszeiten, behält sich die Post vor, das Zeitfenster für Späteinlieferungen A-Post zu verkürzen.
Preise
Sendungen nach Schalterschluss aufgeben
Späteinlieferung A-Post
Zusatzleistung
Aufpreis zum Sendungspreis A-Post oder A-Post Plus
Einlieferung von 18.31 bis 19.30 Uhr
+0.10 / Stk.
Einlieferung von 19.31 bis 21.00 Uhr
+0.30 / Stk.
Alle Preise in CHF inkl. MWST

PP-Stempelung / A-Post-Kennzeichnung
Anbringen von Frankiermerkmal/A-Post-Vermerk durch die Post
Sind Ihre Sendungen bereit für den Versand, aber noch nicht mit dem entsprechenden PP-Frankiermerkmal versehen? Oder fehlt auf Ihren Sendungen die entsprechende Kennzeichnung für einen Versand mit A-Post? Kein Problem: Liefern Sie uns die Sendungen an, wir übernehmen den Rest – mit der Zusatzleistung «PP-Stempelung und A-Post-Kennzeichnung».
Schritt für Schritt
-
Frankieren
Wählen Sie die geeignete Lösung für die Frankatur Ihrer Briefe.
-
Adressieren
Die korrekte Adressierung garantiert eine fehlerfreie Zustellung.
-
Gestalten
Briefe richtig gestalten und verpacken.
-
Aufgeben
Vergleichen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Briefe aufzugeben.
-
Retouren managen
Sparen Sie Zeit mit den richtigen Tools, um Retouren zu managen.