Für Behörden
Lösungen für den öffentlichen Sektor

Als langjährige und verlässliche Partnerin kennen wir die Herausforderungen der Behörden, Bürger und Privatwirtschaft. So können wir in Zukunftsszenarien denken und bieten Ihnen sichere und rechtskonforme E-Government-Services, die sich nahtlos in Ihre bestehende Systeme integrieren lassen. Damit fördern wir gemeinsam die Digitalisierung der Schweiz und machen die Gesellschaft bereit für das moderne Zeitalter.

IncaMail
E-Mail-Verschlüsselung

Gewöhnliche E-Mails sind für Unbefugte so einfach zu lesen wie eine Postkarte. Das birgt grosse Risiken. Gerade als Behörde stehen Sie im Fokus: Die Öffentlichkeit interessiert, wie Sie mit dem Thema Datenschutz umgehen.

Mit IncaMail schützen Sie vertrauliche Nachrichten wie Steuerauszüge, persönliche Daten oder Lohnabrechnungen vor Manipulation, Verlust und der Einsicht Dritter. IncaMail ist vom Bund offiziell als sichere elektronische Zustellplattform anerkannt.

E-Voting
Elektronisch abstimmen und wählen

Mit E-Voting können Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ihre Stimme online von überall her und jederzeit abgeben.

Die abgegebenen Stimmen werden verschlüsselt und anonymisiert in der elektronischen Urne gespeichert. Nur die Wahlkommission des jeweiligen Kantons kann die Urne öffnen, entschlüsseln und die Stimmen auszählen.

Frau und Mann sitzen vor Laptop

Dialog G6 und Dialog Cloud
Software- und IT-Lösungen

Dialog Verwaltungs-Data AG, eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, entwickelt Software- und Cloud-Lösungen für öffentliche Verwaltungen in der Schweiz und ist Spezialistin für den sicheren digitalen Austausch von Informationen. Herzstück von Dialog ist eine integrierte Gesamtlösung aus einer Hand. Sie ermöglicht durchgängige Informationsflüsse ohne Medienbrüche und ersetzt komplexe Einzelsysteme. Das entlastet Behörden bei administrativen Arbeiten und verschafft ihnen mehr Zeit für ihre eigentliche Kernaufgabe: dem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern.

Offizielle Adressanpassungen Gemeinden

Bitte melden Sie der Post offizielle Adressanpassungen in Ihrer Gemeinde. Dazu gehören:

  • Umbenennungen von Strassen
  • Neuzuweisungen von Hausnummern
  • Offizialisierungen (Benennung von Strassen und Nummerierung der Hauseingänge)
  • Zuteilung von Strassen oder Gebäuden an eine andere Ortschaft

Vollständig ausgefülltes Formular bitte per E-Mail oder per Post einsenden (XLSX, 17.1 KB).

E-Mail: support_zustellung2@post.ch

Postadresse:

Post CH AG
Logistik-Services
Operations
Kompetenzcenter Zustellung
Wankdorfallee 4
3030 Bern