H+ Kongress – Das Rätsel knacken (Finanzierung, Personal, Tarife und Kooperationen)
9.00 – 16.30 Uhr Casino Bern, Bern
Knappe Ressourcen in der Pflege, steigender Kostendruck, geringe Lagerkapazitäten, veränderte Patientenbedürfnisse und zunehmende Komplexität: Leistungserbringer in der Gesundheitsbranche sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die Post bietet mit ihrem grossen Erfahrungsschatz effiziente und moderne Lösungen für Ihre Logistikprozesse. Unter Berücksichtigung strenger gesetzlicher Vorgaben (GDP) haben wir die passende Lösung für die besonderen Anforderungen im Umgang mit Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Mit ihrem umfangreichen Logistik-Know-how tut die Post weit mehr, als man von Ihr erwartet, und sie entlastet so die Mitarbeitenden der Leistungserbringer im Gesundheitswesen.
Wir verbinden unsere Logistik-, Branchen- und Beratungskompetenz und bieten skalierbare Zusatzdienstleistungen an. Mit dem Einsatz innovativer Logistiktools erreichen wir höchste Effizienz bei Logistikprozessen und sorgen für die stetige Versorgungssicherheit der Leistungserbringer.
Von Übernahme einzelner Aufgaben wie der operativen Beschaffung, dem gesetzeskonformen Transport über die zertifizierte Lagerung von Arzneimitteln bis hin zur sterilen Aufbereitung: Die Post ist eine zuverlässige Logistikpartnerin für Spitäler, Kliniken, Arztpraxen sowie Alters- und Pflegeheime. Als Gesundheitsvollversorgerin gestalten wir sämtliche Logistikprozesse effizient und bieten integrierte und effiziente Supply-Chain-Lösungen. Dies tun wir in einer klimafreundlichen Weise, denn wir kompensieren die aus dem Transport entstehenden CO2-Emissionen.
Auf einen Blick alle Neuigkeiten rund um die Gesundheitslogistik sowie Informationen zu Anlässen, an denen wir als Eventpartner oder Gast anzutreffen sind.