Thermomonitoring
Automatische , lückenlose Paketinnentemperatur-Überwachung
Inhaltsbereich
Bei temperatursensiblen Waren ist es für Versender und Empfänger wichtig zu wissen, dass auch während dem Transport das Temperaturband eingehalten wurde. Die Lösung Thermomonitoring ermöglicht eine manipulationssichere Erfassung und Übermittlung der Temperaturdaten.
- Einfache Installation und Konfiguration
- Integriert in bestehende Logistikprozesse
- Manipulationssichere Datenübermittlung
- Automatische Alarmierung bei Abweichungen
So funktioniert's
Die Lösung Thermomonitoring besteht aus:
- Einem Temperaturlogger
- Einer Software für die Kommissionierung mit NFC-Station und Scanner
- Einem Dashboard mit Remote-Zugriff
- Dem Transport
- Dem Auslesen der Temperaturdaten bei der Zustellung
Dashboard Setup
Der Versender definiert zulässige Sendungsprofile (Temperaturbänder) pro Sendungsart und konfiguriert die gewünschten Alarme.
Sendungsvorbereitung
Der Kommissionierer bereitet die Sendung vor, indem er das gewünschte Sendungsprofil auswählt und den Temperaturlogger mit der Sendungsnummer verknüpft.
Verpacken
Der Kommissionierer packt die Ware ein und legt den Logger der Sendung bei. Es empfiehlt sich, den Logger in ein robustes an Modum adressiertes Antwortkuvert einzulegen und eventuell vorzufrankieren.
Transport
Der Temperaturlogger zeichnet während dem Transport konstant die Innentemperatur der Sendung auf. Der Postbote stellt das Paket dem Empfänger zu.
Lieferung
Wird beim Empfang das Paket gescannt, werden die aufgezeichneten Temperaturdaten automatisch übermittelt - ohne dass das Paket geöffnet werden muss.
Waren auspacken und Temperaturlogger zurückschicken
Der Empfänger packt die Ware aus und sendet den Temperaturlogger an Modum zurück.
Monitoring
Der Versender (z.B. Fachverantwortliche Person Pharma) kontrolliert und überwacht seine Sendungen im Dashboard mit Remote-Zugriff. Bei einer Temperaturüberschreitung oder -unterschreitung wird er automatisch benachrichtigt und entscheidet über weitere Schritte.

Temperaturlogger
Die Temperaturlogger sind zertifiziert und kalibriert. Sie werden von der Firma modum.io AG für ein Jahr zur Verfügung gestellt. In diesem Zeitraum werden Logger mit abgelaufenem Zertifikat oder leeren Batterien kostenlos ersetzt.
Preise
Preis für Nutzung der Temperaturlogger für ein Jahr: CHF 80.–
Preis je Sendung: CHF 6.30 zuzüglich Sendungspreis
Inhaltsbereich
Thermomonitoring ist ein early-Produkt der Post. Das early-Label steht für Innovationen, welche die Post zusammen mit ihren Kunden testet und weiterentwickelt. Neue Produkte oder Dienstleistungen werden mit dem Label gekennzeichnet, wenn sie bereits in einer frühen Phase im Markt eingeführt werden, um Feedbacks und Inputs für die weitere Entwicklung zu gewinnen.
In Zusammenarbeit mit modum.io AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich