Retourenmanagement
Der richtige Umgang mit Retouren: ein Erfolgsfaktor
So funktioniert's
Das Retourenmanagement bildet heute einen wichtigen Faktor für das Distanzhandelsgeschäft. Eine durchdachte Retourenlösung und eine gesamtheitlichte Betrachtung tragen dazu bei, die Retourenquote zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Wir kennen den Distanzhandel und wissen, worauf es beim Retourenmanagement ankommt und welche Vorarbeiten Sie leisten müssen, damit das Retourenmanagement zum Erfolg wird. Das ist sowohl für Sie als auch für Ihre Kundinnen und Kunden, die die Retouren an Sie zurückschicken möchten, von zentraler Bedeutung.
Das Retourenmanagement kann durchaus ein relevantes Differenzierungsmerkmal zu anderen Distanzhändlern darstellen und ist stark vom angebotenen Sortiment abhängig.
Wir bieten Ihnen Retourenlösungen auf drei unterschiedlichen Dienstleistungsstufen:
Mit Geschäftsantwortsendungen ermöglichen Sie Ihren Kundinnen und Kunden den kostenlosen Rückversand allfälliger Retouren und somit einen grösstmöglichen Servicelevel.
Mit der Retourenetikette für Distanzhändler (99.01er-Etikette) geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Rücksendungen zu einem Vorzugspreis an Sie zu schicken. Zudem reduzieren Sie den Aufwand für Ihr Retourenmanagement.
Sie legen der Sendung die von Ihnen programmierte und vorgedruckte Retourenetikette (99.01er-Etikette) bei. Beim Rückversand kleben Ihre Kundinnen und Kunden jeweils die Etikette auf das Paket und bezahlen die Rücksendekosten (Porto). Dabei profitieren sie von einer Preisreduktion von CHF 1.50 pro Paket.
Diese Preisreduktion gilt für alle Gewichtsstufen und für alle Aufgabekanäle:
- Aufgabe am Postschalter
- pick@home
- Paketautomat My Post 24
Sie können die Etikette jeweils mit der Kunden-/Auftragsnummer verknüpfen, was Ihnen die Retourenverarbeitung massgeblich erleichtert.
Die Kundinnen und Kunden kümmern sich selbst um die Adressierung der Rücksendung zu den üblichen Privatkundentarifen.
Für wen?
Das Retourenmanagement der Post richtet sich an Distanzhändler, die rund 2500 und mehr Pakete pro Jahr mit der Post versenden.
Informationen zu Verzollung und Deklaration
Das Retourenmanagement beinhaltet auch grenzüberschreitende Sendungen und Retouren.
Unterbreiten Sie uns Ihr Anliegen. Wir zeigen Ihnen gerne unsere Lösungsvorschläge.